Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch; Reinigung Und Pflege - Beem Espresso Perfect Ultimate Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
10 DE
1.
Nehmen Sie die Cappuccinotasse und
bereiten Sie zuerst den Espresso zu.
2.
Stellen Sie die Tasse auf der Warmhalte-
platte ab, damit der Espresso heiß bleibt.
3.
Füllen Sie die – im Vergleich zum Es-
presso – doppelte Menge Milch in den Auf-
schäumbehälter und schäumen Sie die Milch
zur Hälfte auf. Die andere Hälfte der Milch
bleibt flüssig.
4.
Halten Sie mit einem Plastikspatel oder
einer Messerklinge den Milchschaum im Auf-
schäumbehälter zurück und gießen Sie die
heiße Milch über den Espresso.
5.
Schöpfen Sie mit einem Löffel den Milch-
schaum aus dem Aufschäumbehälter und
verteilen Sie ihn als Haube auf dem Cappuc-
cino.
6.
Streuen Sie etwas Kakaopulver auf den
Milchschaum.
Latte Macchiato
Der klassische Latte Macchiato besteht
aus drei Schichten: einer untersten Schicht
heißer Milch (2/3), einer obersten Schicht
geschäumter Milch (1/3) und einem Espres-
so, der durch den Milchschaum hindurchge-
gossen wird. Da fetthaltige Milch eine höhere
Dichte als Espresso hat, schwimmt der Kaf-
fee auf der Milch.
Der Latte Macchiato wird in einem hohen
Glas mit einem langen Löffel serviert.
HINWEIS
Die Espressotasse und das Glas soll-
ten gut vorgewärmt sein, da die Zuberei-
tung in mehreren Schritten erfolgt.
1.
Füllen Sie die Milch in den Aufschäumbe-
hälter und schäumen Sie die Milch zu einem
Drittel auf. Der Rest der Milch wird nur erhitzt
und bleibt flüssig.
2.
Gießen Sie die heiße Milch und den
Milchschaum in das Glas.
3.
Stellen Sie das Glas oben auf der Warm-
halteplatte ab, damit die Milch heiß bleibt.
4.
Nehmen Sie die Espressotasse und be-
reiten Sie den Espresso zu.
5.
Gießen Sie den heißen Espresso am
Rand des Glases durch den Milchschaum.
Der Espresso schwimmt auf der unteren
Milchschicht.
BEEM - Elements of Lifestyle

Nach dem Gebrauch

1.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie
den Ein-/Ausschalter 3 sec drücken.
2.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
3.
Reinigen Sie das Gerät und die verwen-
deten Zubehörteile, wie im Kapitel Reini-
gung und Pflege (S. 10) beschrieben.
HINWEIS
Das Gerät schaltet sich automatisch
nach 30 Minuten aus.

Reinigung und Pflege

Beachten Sie vor Beginn der Arbeiten die
Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheits-
hinweise (S. 1)!
Gerät reinigen
1.
Wischen Sie das Gehäuse, die Warm-
halteplatte und die Abstellplatte mit einem
feuchten Tuch ab. Verwenden Sie Spülmittel,
um stärkere Verschmutzungen zu entfernen.
2.
Trocknen Sie alle Geräteteile nach der
Reinigung gut ab.
Siebeinsatz entleeren/reinigen
1.
Entnehmen Sie den Siebträger (7) mit
Siebeinsatz (6) aus dem Gerät, wie im Kapi-
tel Siebträger entnehmen (S. 7) beschrie-
ben.
2.
Klappen Sie den Haltebügel (14) am Griff
des Siebträgers nach oben (Bild B1).
3.
Halten Sie mit dem hochgeklappten Hal-
tebügel den Siebeinsatz fest und schlagen
Sie den Kaffeesatz über dem Abfallbehälter
aus dem Siebeinsatz (6) heraus.
4.
Entnehmen Sie den Siebeinsatz (6) aus
dem Siebträger (7) und spülen Sie den Sieb-
einsatz und den Siebträger unter fließendem
Wasser aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es39.001

Inhaltsverzeichnis