Manueller Betrieb (nur lokal und bei gestoppter Regelung)
Mit diesem Menü lassen sich die Relais manuell schalten. 0 führt zu keiner Zwangssteuerung, hinge-
gen wird bei einer Zahl von 1 bis 10 das zugehörige Relais eingeschaltet. 1 schaltet Relaisnummer 1, 2
Relais 2 usw.
11-18 bewirkt, dass eine Spannung am Analogausgang anliegt. Damit können die Relais des externen
Relaismoduls aktiviert werden. Einstellung 11 bewirkt eine Spannung von 1,25 V , Einstellung 12
bewirkt 2,5 V usw.
Frequenz
Die Netzfrequenz ist einzustellen.
Adresse
Ist der Regler an ein Datenkommunikationsnetz angeschlossen, ist er mit einer Adresse zu versehen, die
dann dem Mastergateway der Datenkommunikation übermittelt werden muss.
Diese Einstellung lässt sich erst vornehmen, nachdem ein Datenkommunikationsmodul in den Regler
eingebaut wurde, und die Installation des Datenkommunikationskabels abgeschlossen ist.
Diese Installation wird in einem separaten Dokument „RC8AC" beschrieben.
Die Adresse ist zwischen 1 und 240 einzustellen. (Wert vom Gateway abhängig)
Wird das Menü auf ON eingestellt, erfolgt die Übersendung der Adresse an das Gateway.
Zugangscode
Sollen die Einstellungen im Regler mit einem Kennwort geschützt werden, ist hier ein Zahlenwert zwi-
schen 0 und 100 einzustellen. Die Funktion lässt sich mit der Einstellung OFF ausschalten.
Spezialeinstellungen
Die Ausgänge DO9 und DO10 dienen normalerweise für die "AKD start/stop"-Funktion und für die
Alarmfunktion, können jedoch nur in speziellen Fällen umdefiniert werden.
DO9 Funktion:
0: AKD Start/stop
1: Inject-on Funktion (siehe Zeichnung unten)
2: Boost ready Funktion (siehe Zeichnung unten)
3: Lüfterrelais
DO10 Funktion:
0: Alarmrelais
1: Lüfterrelais
Status an Digitale Eingänge
Das Signal an den DI-Eingängen kann in den folgenden Menus abgelesen werden:
Status am DI 1
Status am DI 2
Status am DI 3
Status am DI 4
Status am DI 5
Temperatur Auslesungen
Temperatur Auslesung am Fühler Saux (Druck gas Temperatur)
Temperatur Auslesung am Fühler "Sc3"" (Aussentemperatur)
Temperatur Auslesung am Fühler "Sc4"
Leistung vom Digital scroll
Ablesen der Regelungsleistung in % auf dem Digital Scroll
Konfigurationseinstellungen (Verdichter- und Lüfterdefinitionen, Schaltungsart und Kältemittel) können nur bei gestoppter Regelung erfolgen.
Warnung! Direktstart von Verdichtern*
Um Verdichterschäden zu vermeiden, die Parameter c01 und c07 gemäß Herstelleranforderungen einstellen oder folgende allgemeine Einstellung wählen:
Hermetische Verdichter: Parameter c07 auf min. 5 Minuten setzen
Semihermetische Verdichter: Parameter c07 auf min. 8 Minuten und Parameter c01 auf min. 2 bis 5 Minuten setzen (Motorleistung 5 bis 15 kW)
* ) Die Direktaktivierung von Magnetventilen ist mit den Werkseinstellungen (0) möglich.
8
Manual RS8GE103 © Danfoss 11-2011
o18
Manual control
o12
50 / 60 Hz
(50=0, 60=1)
Nach der Installation eines Datenkommunika-
tionsmoduls lässt sich der Regler in gleicher
Weise wie die übrigen Regler in ADAP-KOOL®
Kälteanlagenregelsystemen bedienen.
o03
o04
o05
o75
DO9 function
o76
DO10 function
u10
DI 1 Status
u37
DI 2 Status
u87
DI 3 Status
u88
DI 4 Status
u89
DI 5 Status
Saux temp
u03
Sc3 temp
u44
Sc4 temp
u45
DS PWM cap
U28
AK-PC 560