Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LG250 Betriebsanleitung Seite 71

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Abb. 32: Messbereiche - SITRANS LG250
1
Bezugsebene
2
Sondenlänge L
3
Messbereich (Werksabgleich ist bezogen auf den Messbereich in Wasser)
4
Obere Blockdistanz (siehe Diagramme unter Messgenauigkeit - grau markierter Bereich)
5
Untere Blockdistanz (siehe Diagramme unter Messgenauigkeit - grau markierter Bereich)
Ausgangsgröße
Ausgangssignale
Bereich des Ausgangssignals
Klemmenspannung passiv
Kurzschlussschutz
Potenzialtrennung
Signalauflösung
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) Letzter gültiger Messwert, ≥ 21,0 mA, ≤ 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom
Anlaufstrom
Bürde (4 ... 20 mA/HART - aktiv)
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße)
HART-Ausgangswerte gem. HART 7 (Werkseinstellung)
Ʋ Erster HART-Wert (PV)
Ʋ Zweiter HART-Wert (SV)
Ʋ Dritter HART-Wert (TV)
Die Ausgangswerte können beliebig zugeordnet werden
2)
PBD-51041013
4
3
5
4 ... 20 mA/HART - aktiv; 4 ... 20 mA/HART - passiv
3,8 ... 20,5 mA/HART (Werkseinstellung)
9 ... 30 V DC
Vorhanden
Vorhanden
0,3 µA
21 mA
≤ 3,6 mA
< 500 Ω
0 ... 999 s, einstellbar
Linearisierter Prozentwert Füllstand
Distanz zum Füllstand
Messsicherheit Füllstand
SITRANS LG250 - Betriebsanleitung
1
2
2)
1
4
3
5
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis