Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sieger FBP 26-15 Montage- Und Wartungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displayanzeige
11 STARTLUFT-
FEHLER
12 LAMBDASONDE
DEFEKT
13 ASCHENLADE
VOLL
Tab. 6 Störungen
Störung
Der vorgegebene Wert
des Primärluftsensors
(60) ist nicht erreicht
worden.
Der Brennerrost
schließt nicht richtig.
Mögliche Ursache
Das Abgasgebläse ist
defekt.
Die Luftzufuhr ist
blockiert.
Der Luftmassensensor
oder die Leitung sind
defekt.
Der Stecker des Luft-
massensensors ist
locker.
Der Abgasweg ist
verschlossen.
Die Lambdasonde
liefert kein Signal mehr.
Die Grenzwerte
(0-20) der Lambda-
sondenkalibrierung sind
überschritten worden.
Die Lambdasonde ist
an die Hauptleiter-
platte falsch ange-
klemmt.
Es werden +20 bis
+30 V an der Sonde
ausgegeben.
Die Aschelade ist voll.
Die Brennerreinigungs-
stange klemmt.
Der Brennerreinigungs-
motor ist defekt.
Störungen beheben
Abhilfe
B Abgasgebläse austauschen.
B Kessel und Brenner reinigen.
B Defekten Luftmassensensor oder
die Leitung austauschen.
B Stecker wieder fest anschließen.
B Abgassystem reinigen.
B Anschluss der Lambdasonde an
der Hauptleiterplatte prüfen
(
Kapitel 4.3, Seite 38).
B Prüfen, ob die Lambdasonde
Kontakt mit der Erdung hat.
Die Lambdasonde darf keinen
Kontakt zur Erdung haben.
B Lambdasonde reinigen.
B Gegebenenfalls die Lambda-
sonde austauschen.
B Lambdasonde abdichten.
B Lambdasonde neu kalibrieren.
B Gegebenenfalls eine neue
Lambdasonde einbauen.
B Lambdasonde richtig an der
Hauptleiterplatte anklemmen
(
Kapitel 4.3, Seite 38).
B Sicherung der Lambdasonde
austauschen.
B Brenner reinigen.
B Aschelade entleeren.
B Brennerreinigungsgestänge mit
Kupferpaste einschmieren.
B Brennerreinigungsmotor
austauschen.
B Anschluss des Brennerreini-
gungsmotors an der Hauptleiter-
platte überprüfen (ein Mal
Nullleiter, zwei Mal Phase).
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fbp 26-25Fbp 26-32

Inhaltsverzeichnis