Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Jamara Ride-on Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE - Sicherheitshinweise - WICHTIG - Bitte aufbewahren
Geeignet für Kinder von 2,5 - 6 Jahren.
(Unter Voraussetzung einer normalen Entwicklung der motori-
schen Fähigkeiten und sensorischen Wahrnehmung)
Mindestalter:
30 Monate (Alters und Entwicklungsbedingt
kann ein Mindestalter von 3 Jahren angebracht
sein )
Höchstalter:
6
Max. Gewicht:
< 25 kg
ACHTUNG!
• Achtung! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von
Erwachsenen.
• Das Fahrzeug ist grundsätzlich auf ebenerdigem Untergrund
zu betreiben.
• Diese Spielzeug ist nicht für Kinder unter 30 Monaten geeignet!
• Von Kindern unter 30 Monaten fernhalten!
• Dieses Spielzeug hat keine Bremse!
• Nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen und im Straßenverkehr
benutzen. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!
• Die Montage sollte ausschließlich von einem
Erwachsenen durchgeführt werden. Das Modell enthält
Kleinteile, die von einem Erwachsenen angebracht werden
müssen. Halten Sie bei der Montage Kinder fern.
• Entfernen Sie Schutzfolien oder Plastiktüten vor der Montage.
• Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie die
Bauanleitung sorgfältig durch und bewahren sie gut auf.
Sicherheitshinweise zum Betrieb
• Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden lassen Sie Ihr Kind
NIE unbeaufsichtigt das Fahrzeug betreiben. Lassen Sie Ihr
Kind während es mit dem E-Trike fährt nicht aus den Augen.
• Um Unfälle zu vermeiden, lassen Sie Ihr Kind niemals auf
öffentlichen Straßen, in der Nähe Autos, auf oder Der Nähe von
Stufen, Schwimmbecken oder anderen Gewässern fahren.
• Zur Sicherheit Ihres Kindes, lassen Sie es niemals ohne feste
Schuhe fahren.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind das Fahrzeug steuern,
kann. Zusätzlich muss das Kind mit den Sicherheitshinweisen
vertraut sein. Das Fahrzeug kann Höchstgeschwindigkeiten
von Maximum 3 km/h erreichen.
• Stellen Sie neben den unten aufgeführten Richtlinien, eigene
Regeln in Bezug auf die Nutzung auf wo und wie das Kind das
Fahrzeug benutzen darf und stellen Sie sicher, dass diese
auch eingehalten werden. Diese Regeln sind auch Nachbars-
bzw. anderen Kindern beizubringen, die mit ihrem Kind spielen.
• Für ein sicheres Fahren stellen Sie zunächst sicher, dass
Kinder die folgenden Regeln begreifen und befolgen:
- Immer fest aufsitzen, nicht während der Fahrt aufstehen.
- Niemals andere Kinder mitnehmen. (Das Fahrzeug ist nur
für 1 Kind geeignet)
- Immer gut festhalten.
- Niemals ohne Schuhe fahren.
- Niemals bei Dunkelheit fahren.
• Das Modell hält nach dem loslassen des Gaspedals, auf einer
waagrechten Fläche selbstständig an. Das Fahrzeug besitzt
keine Bremse, oder Feststellbremse. Betreiben Sie das Fahr-
zeug deshalb nicht an Steigungen oder Gefällen.
• Das Modells zu steuern erfordert ein gewisses Mindestmaß an
Geschick und Vorsicht. Machen Sie sich deshalb unbedingt vor
dem Betreiben des Modells mit seinen Eigenschaften und
seiner Steuerung vertraut. Vermeiden Sie jegliche absichtliche
oder unabsichtliche Art von Kollision oder Zusammenstößen
mit Gegenständen oder die Gefährdung von Personen.
6
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
• Hände, Haare, lose Kleidung und Gegenstände von drehenden
Teilen entfernt halten.
• Das Modell nicht bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit, auf nassen
Flächen oder bei Regen betreiben. Die elektronischen Bauteile
im Modell sind hochempfindlich, es besteht die Gefahr von
Fehlfunktionen, Kurzschlüssen oder Schäden an Elektronik
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Vorsicht spitze Teile! Verletzungsgefahr
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Bauteile oder Zubehör.
• Während des Fahrbetriebs sollte das Modell nicht festgehalten
oder berührt werden, da Verletzungsgefahr besteht.
• Tauchen Sie das Modell nicht in Wasser. Sollte Ihr Modell ver
schmutzt sein, reinigen Sie es vorsichtig mit einem Pinsel!
Ver wenden Sie auf keinen Fall Wasser oder lösungsmittel-
haltige Putzmittel!
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt alle Sicherheitsrelevanten
Teile und Schrauben am Modell.
Wichtige Informationen zur Verwendung von Batterien/Akkus
• Beachten Sie die Angabe, wie die Batterien/der Akku
herausgenommen und eingesetzt werden
• Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden!
• Aufladbare Batterien/Akkus vor dem Laden aus dem Modell
entnehmen (sofern vorgesehen)!
• Aufladbare Batterien/Akkus nur unter Aufsicht Erwachsener
laden!
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden!
• Batterien mit der richtigen Polarität einlegen!
• Erschöpfte Batterien aus dem Gerät herausnehmen!
• Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden!
• Der im Lieferumfang enthaltene Akku ist nicht geladen!
Laden Sie ihn vor Gebrauch vollständig auf!
• Laden Sie den Akku nicht direkt nach Gebrauch! Wenn er
während des Gebrauchs warm wird, lassen Sie Ihn vor dem
Laden erst abkühlen!
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse! Diese können im schlimmsten
Fall Brände verursachen, verkürzen aber auf jeden Fall die
Lebensdauer des Akkus.
• Laden Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät
nicht Akkus mit höherer oder niedriger Kapazität als
angegeben.
Hinweise zum Laden des Akkus
Beachten Sie unbedingt den Ladevorgang auf Seite
16/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-trike

Inhaltsverzeichnis