Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaSol CS Plus Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol CS Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Die Sicherheitsabfrage nur bestätigen, wenn
das Anlagenschema wirklich geändert werden
soll!
Sicherheitsabfrage:
Î Um die Sicherheitsabfrage zu bestätigen, Taste 3
drücken.
5. Speichermaximaltemperatur
Î Die gewünschte Speichermaximaltemperatur ein-
stellen.
S MX / S1MX / S2MX
Speichermaximaltemperatur
Einstellbereich: 4 ... 95 °C [40 ... 200 °F]
ANL 10: 4 ... 90 °C [40 ... 190 °F]
Werkseinstellung: 60 °C [140 °F]
Hinweis
Der Regler ist mit einer nicht-einstellbaren
Notabschaltungsfunktion ausgestattet, die das
System deaktiviert, sobald der Speicher eine
Temperatur von 95 °C [200 °F] erreicht.
6. Pumpenansteuerung
Î Die Art der Pumpenansteuerung einstellen.
PUM1 / PUM2
Pumpenansteuerung
Auswahl: OnOF, PULS, PSOL, PHEI
Werkseinstellung: PSOL
Es kann zwischen folgenden Arten gewählt werden:
Einstellung Standardpumpe ohne Drehzahlregelung
• OnOF (Pumpe ein / Pumpe aus)
Einstellung Standardpumpe mit Drehzahlregelung
• PULS (Pulspaketsteuerung durch das Halbleiterre-
lais)
Inbetriebnahme
Einstellung Hocheffizienzpumpe (HE-Pumpe)
• PSOL (PWM-Profil für eine HE-Solarpumpe)
• PHEI (PWM-Profil für eine HE-Heizungspumpe)
7. Minimaldrehzahl
Î Die Minimaldrehzahl für die entsprechende Pumpe
einstellen.
nMN, n1MN, n2MN
Minimaldrehzahl
Einstellbereich: (10) 30 ... 100 %
Werkseinstellung: 30 %
Hinweis
Bei Verwendung von nicht-drehzahlgeregelten
Verbrauchern, z. B. Ventilen, muss die Drehzahl
auf 100 % gestellt werden.
8. Maximaldrehzahl
Î Die Maximaldrehzahl für die entsprechende Pumpe
einstellen.
nMX, n1MX, n2MX
Maximaldrehzahl
Einstellbereich: (10) 30 ... 100 %
Werkseinstellung: 100 %
Hinweis
Bei Verwendung von nicht-drehzahlgeregelten
Verbrauchern, z. B. Ventilen, muss die Drehzahl
auf 100 % gestellt werden.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis