Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Kenwood Limited, New Lane, Havant, Hampshire PO9 2NH, UK
www.kenwoodworld.com
57736/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood AT264

  • Seite 2 AT264...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    English 2 -6 Nederlands 7 - 12 Français 13 - 19 Deutsch 20 - 26 Italiano 27 - 33 Português 34 - 40 Español 41 - 47 Dansk 48 - 53 Svenska 54 - 58 Norsk 59 - 63 Suomi 64 - 69 Türkçe 70 - 75...
  • Seite 24: Sicherheit

    Raspeln verwenden Sie das vor dem Anbringen bzw. Entfernen ● ● Food Processing Zubehör. von Teilen nach dem Gebrauch ● ● Vor Gebrauch Ihres Kenwood- vor der Reinigung ● ● Zubehörs ● Drücken Sie niemals Lebensmittel mit ● Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig den Fingern in den Einfüllschacht.
  • Seite 25 Benutzung oder Nichteinhaltung 2 Setzen Sie die Antriebswelle an den dieser Anweisungen übernimmt Ausgang Kenwood keinerlei Haftung. 3 Geben Sie die Schüssel über die Antriebswelle mit dem Griff über dem Legende an/aus und Drehzahlregler und drehen diesen im Uhrzeigersinn, bis...
  • Seite 26 ● ● Das Zubehör funktioniert nur Achten Sie darauf, die Zutaten bei dann, wenn der Deckel Verwendung des Messers nicht zu korrekt aufgesetzt wurde oder lange zu verarbeiten. ● wenn der Deckel für die Für schwer zu bearbeitende Höchstdrehzahl nicht Nahrungsmittel wie Brotteig aufgesetzt ist.
  • Seite 27: Verwenden Von Hobel/Reibeisen/Raspel

    Verwenden von Verwendung der Hobel/Reibeisen/Raspel Schneide- bzw. Reibescheiben Funktion der Schneidscheiben Schneidscheiben/Reiben 1 Nehmen Sie den Deckel für den Die Scheiben sind auf Ausgang der mittleren Drehzahl beiden Seiten verwendbar: eine heraus. Seite schneidet, die andere reibt. 2 Setzen Sie die Antriebswelle an den Sie können Käse, Möhren, Ausgang.
  • Seite 28 ● 6 Wählen Sie das gewünschte Wenn Sie Zutaten in Scheiben Einfüllrohr aus. Der Schieber enthält schneiden oder reiben wollen: ein kleineres Einfüllrohr für die aufrecht stehende Zutaten sind nach Verarbeitung einzelner Zutaten oder dem Schneiden/Reiben kürzer als für dünne Zutaten. horizontal liegende Zutaten.
  • Seite 29 4 Setzen Sie das Sieb in den Becher, Hinweis: achten Sie dabei, dass der Ansatz Dieses Zubehörteil kann nur mit dem am Rand mit der Einkerbung im Food Prozessor AT264 verwendet Handgriff des Bechers einrastet. ● werden. Die Zitruspresse funktioniert...
  • Seite 30 Service und Kundenbetreuung ● Aus Sicherheitsgründen darf ein beschädigtes Kabel nur von Kenwood oder einer authorisierten Kenwood-Werkstatt ausgetauscht werden. Wenn Sie Hilfe benötigen: ● im Umgang mit Ihrem Gerät ● der Wartung, mit Ersatzteilen oder Reparaturen Setzen Sie sich mit Ihrem Verkäufer...
  • Seite 108: Ekkgmij

    Ekkgmij ● ¶ÔÙ¤ ÌË ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ٷ ‰¿¯Ù˘Ï¿ Û·˜ ÁÈ· Ó· ÛÚÒÍÂÙ ٷ ÙÚfiÊÈÌ· ÛÙÔ ÛˆÏ‹Ó· ÙÚÔÊÔ‰ÔÛ›·˜. ÃÚËÛÈÌÔÔț٠¿ÓÙ· ÙÔÓ ˆıËÙ‹Ú·/˜ Ô˘ ·Ú¤¯ÂÙ·È. ● Kenwood ● Û‚‹ÛÙ ÙË Û˘Û΢‹ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ∏ Û˘Û΢‹ ı· ¿ıÂÈ ‚Ï¿‚Ë Î·È...
  • Seite 109 . ● vqgrilopoie se sg rtrjet l mo cia sgm oijiaj ¯Ú‹ÛË ÁÈ· ÙËÓ ÔÔ›· ÚÔÔÚ›˙ÂÙ·È. Kenwood de u qei opoiad pose eth mg am g rtrjet ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËı› le kamharl mo sq po Û ÂÚ›ÙˆÛË ÌË Û˘ÌÌfiÚʈÛ˘ Ì ·˘Ù¤˜ ÙȘ...
  • Seite 110 ● ● ● ● ● ● ● ● ●...
  • Seite 111 ● : 400 ºÙÈ¿ÍÙ ÎÈÌ¿ ·Ê·ÈÚÒÓÙ·˜ ·fi ÙÔ Óˆfi ÎÚ¤·˜ ÙÔ ÂÚÈÙÙfi Ï›Ô˜ Î·È Îfi‚ÔÓÙ¿˜ ÙÔ Û ·‚Ô˘˜ 2 ÂÎ., ÙÔÔıÂÙ›ÛÙ ÙÔ ÛÙÔ ÌÔÏ Î·È ‚¿ÏÙ ÙÔ Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ÁÈ· ÂÚ›Ô˘ 20 ‰Â˘ÙÂÚfiÏÂÙ· ‹ ̤¯ÚÈ Ó· ÂÈÙ‡¯ÂÙ ÙËÓ ÂÈı˘ÌËÙ‹ ˘Ê‹. ŸÛÔ...
  • Seite 112 – – ● ● ● ● ● ● ●...
  • Seite 113 ● ●...
  • Seite 114 ∞˘Ùfi ÙÔ ÂÍ¿ÚÙËÌ· ÌÔÚ› Ó· ·ÛÊ·Ï›ÛÂÈ ÛÙËÓ ·ÓÙ›ÛÙÔÈ¯Ë ÂÁÎÔ‹ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËı› ÌfiÓÔ Ì ÙÔ Ù˘ Ï·‚‹˜ ÙÔ˘ ÌÔÏ. ● ÔÏ˘Ì›ÍÂÚ AT264. √ ÏÂÌÔÓÔÛÙ›ÊÙ˘ ‰ÂÓ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› Â¿Ó ÙÔ ÛÔ˘ÚˆÙ‹ÚÈ ‰ÂÓ ¤¯ÂÈ ·ÛÊ·Ï›ÛÂÈ ÛˆÛÙ¿ ‹ Â¿Ó ‰ÂÓ ¤¯ÂÙ ÙÔÔıÂÙ‹ÛÂÈ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ· Ù˘ , . .
  • Seite 115 ۤڂȘ Î·È Â͢ËÚ¤ÙËÛË ÂÏ·ÙÒÓ ● ∂¿Ó ÙÔ Î·ÏÒ‰ÈÔ ¤¯ÂÈ ˘ÔÛÙ› ˙ËÌÈ¿, Ú¤ÂÈ, ÁÈ· ÏfiÁÔ˘˜ ·ÛÊ·Ï›·˜, Ó· ·ÓÙÈηٷÛÙ·ı› ·fi ÙËÓ Kenwood ‹ ·fi ÂÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ Î¤ÓÙÚÔ ÂÈÛ΢ÒÓ Ù˘ Kenwood. ∂¿Ó ¯ÚÂÈ¿˙ÂÛÙ ‚Ô‹ıÂÈ· Û¯ÂÙÈο ÌÂ: ● ÙË ¯Ú‹ÛË Ù˘ Û˘Û΢‹˜ ‹ ● ÙÔ Û¤Ú‚È˜, Ù· ·ÓÙ·ÏÏ·ÎÙÈο ‹ ÙȘ...
  • Seite 116 Í U Ë ∑ º q ± q ° ß H « _ ∞ v l ≈ ∞ b ≠ l « q ± ® G Ò ö ¡ W « ∞ ´ U ¥ Ë ¸ b ± W «...
  • Seite 117 ● « ∞ ∑ ’ Æ d u  ¥ I ∂ s « ∞ π ° ∂ « œ ∞ L u j « ∞ ª K º J « ∞ d … ® H  ª b º ∑ ô...
  • Seite 118 U Õ ± H ∑ ‚ ≠ u ∞ ∑ K I » « ∂ u , √ ≤ D U ¡ ∞ G X « £ ∂ Ò « ∞ b ∞ ´ W º U « ∞ ¸ » ´...
  • Seite 119 d ° « ∞ F O ∫ ∞ ∑ r « ß « ∞ d ´ K Í ∑ u ¢ ∫ « ∞ ∑ · ö ∞ G W « H ∫ Å ≠ ∑ U ¡ d § , «...

Inhaltsverzeichnis