Bedientasten
Taste
Funktion
MENU
Ruft das Menü und den nächsten Menüpunkt auf und aktiviert den Einstellvorgang eines
Werts.
Ruft den nächsten Menüpunkt auf und erhöht Werte beim Einstellvorgang.
▲ ▲ ▲ ▲
Ruft den vorhergehenden Menüpunkt auf und verringert Werte beim Einstellvorgang.
▼ ▼ ▼ ▼
ESC
Zum Zurückspringen zur vorhergehenden Ebene und zur Startanzeige.
Netzwerkeinstellungen im Menü <NetworkSettings>
Anzeige
Parameter
<IP1 Address>
xxx.xxx.xxx.xxx
<IP2 Address>
xxx.xxx.xxx.xxx
<Subnet Mask>
255.0.0.0
Konfiguration der Anschlüsse im Menü <DMXOutSettings>
Anzeige
Parameter
<DMX OUT>
DMX OUT 1-8
<DMX Hold>
DMX Hold 1-8
Geräteeinstellungen im Menü <System>
Anzeige
<Firmware>
<DisplayBacklight>
<FactoryReset>
Funktion
Eingabe der IP-Adresse von Node 1.
Das Gerät ist entsprechend der Art-Net-Spezifikation in 2 Nodes
aufgeteilt. Jede Node besitzt eine eigene IP-Adresse, sodass die
Zuordnung im Netzwerk eindeutig erfolgen kann. Die DMX-Ausgänge
1-4 sind der Node 1 zugewiesen und die DMX-Ausgänge 5-8 der Node
2. Verwenden Sie entsprechend der Art-Net-Spezifikation die
Adressbereiche 2.x.x.x oder 10.x.x.x.
Eingabe der IP-Adresse von Node 2.
Eingabe der Subnetzmakske.
Die Subnetzmaske ist gemäß den Art-Net-Spezifikationen auf 255.0.0.0
zu belassen.
Funktion
Signalzuweisung für die DMX-Ausgänge 1-8.
Wählen Sie die Einstellung <DMX A> oder <DMX B> für die
Signaleingabe über einen der DMX-Eingänge oder <ArtNet> für den
Art-Net-Betrieb. Für Art-Net müssen die Parameter <Net>, <SubNet>
und <Univ> im Untermenü gemäß den Art-Net-Spezifikationen
eingestellt werden.
Ausgabeverhalten bei fehlendem DMX-Signal für die DMX-
Ausgänge 1-8.
Mit der Einstellung <Yes> werden die letzten gültigen DMX-Daten
ausgegeben. Mit <No> werden keine DMX-Daten gesendet.
Funktion
Anzeige der Version der Firmware.
Display-Beleuchtung.
Mit der Einstellung <Yes> ist die Beleuchtung immer an. Mit <No> erlischt sie nach
30s.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
9 • DE