Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex SX03-06 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SX03-06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
Topvex TX03-06, Topvex SX03-06
2082612
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
Enteis.
Wärmerückgew
Bypass:
Unterdruck:
Ja
Enteisungsstufe:
3
Zeit zwischen
Enteisung für
Stufe 5 20 min
→ Kälterück-
Kälterück-
gewinnung
gewinnung
Nein
Kühlgrenze:
2,0 °C
Externer
Sollwert
Externer
Sollwert
Inaktiv
Min Soll:
°C
Max Soll:
°C
Alarm
Nr(1–100):
Alarm-
Fehler Zuluft
konfiguration
Kommunikations-
port1
Kommunikation
Slave
Kommunikations-
port2
Slave
SMS: Inaktiv
Nbr1:
Nbr2:
Nbr3:
24
Erklärungen
Diese Abschnitte beziehen
sich auf Geräte mit
Ja
Gegenstrom-Wärmetauschern.
Stellen Sie ein, ob eine
Umgehung der Außenluft
während der Enteisung zulässig
ist. Ja/Nein
Stellen die Stufe für die
Aggressivität der Enteisung ein,
1–5
Stellen Sie die Zeit zwischen
den Enteisungszyklen
für Stufe 5 von
Gegenstrom-Wärmetauschern
ein. Kann für eine aggressivere
Enteisung verwendet werden,
falls Stufe 5 nicht aggressiv
genug ist.
Stellen Sie die
Kälterückgewinnung auf
Ja oder Nein.
Stellen Sie die Kühlgrenze ein
(der Temperaturunterschied
zwischen der Abluft und
der Außenluft, der die
Kälterückgewinnung aktiviert).
Ein Gerät für einen
externen Sollwert kann
angeschlossen werden.
Das Sollwertgerät muss der
PT1000-Widerstandskurve
12,0
folgen. Der Wertebereich kann
beschränkt werden.
30,0
1
Wählen Sie zwischen
den verschiedenen
Kommunikationen Slave,
Erweiterungseinht.,
Frequenzumrichter,
Externes Display, Erw.
und FU oder Erw.
Display.
Betriebs- und Wartungsanleitung
und ext
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tx03-06

Inhaltsverzeichnis