Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex SX03-06 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SX03-06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
Topvex TX03-06, Topvex SX03-06
2082612
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
Extra Sequenz
Y4
Extra Sequenz
Y5
P1–Erhitzer
Pumpensteuerung
P1–Kühler
→ Freie
Freie
Nachtkühl.
Nachtkühl.:
Nein
Außentemp.
aktiv.
22 °C
Außentemp Nacht
Höchstens:
15,0 °C
Mindestens:
5,0 °C
Raumtemp min 18
°C
21
Erklärungen
Kann für einer der folgenden
Alternativen konfiguriert
werden: Aktiv, Aktiv m.
Kälterückgew, Aktiv m.
Enthalpie und Aktiv m.
KRG/Entha.
Extra Sequenz Y5 kann
als Aktiv oder Inaktiv
konfiguriert werden.
Stellen Sie die Parameter für
die Pumpensteuerung ein.
Wenn bei einem der
Regelkreise kein Ausgang
für die Pumpensteuerung
konfiguriert ist, werden diese
Einstellungen ignoriert.
Stellen Sie die freie
Nachtkühlung aktiv auf "Ja
oder Nein.
Stellen Sie die untere
Außentemperaturgrenze
am Tag für die Aktivierung der
Funktion der freien Kühlung
ein. Die Temperatur des
vergangenen Tages muss über
der eingestellten Temperatur
liegen, um die Funktion der
freien Kühlung aktivieren zu
können.
Stellen Sie die höchste
Außentemperaturgrenze Nacht
für die Aktivierung der Funktion
der freien Kühlung ein.
Stellen Sie die untere
Außentemperaturgrenze
Nacht für die Aktivierung der
Funktion der freien Kühlung ein.
Stellen Sie die untere
Raumtemperaturgrenze ein.
Die Temperatur muss über
diesem Wert liegen, damit die
Funktion der freien Kühlung
aktiv bleibt.
Wenn kein Raumfühler
angeschlossen ist, gilt die
Abluft.
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex tx03-06

Inhaltsverzeichnis