c
-
asH
salE
die Funktion ermöglicht, dass die in bar erfolgten trans-
aktionen als über ein Cashless-System erfolgt erschei-
nen.
Folgende werte sind verfügbar:
-
0
standardbetrieb: transaktionen in bar werden als
solche registriert
-
1
Senden an Cashless 1: die Transaktionen in Bar wer-
den als durch das erste Cashless-System ausgeführte
transaktionen registriert
-
2
senden an Cashless 2: die transaktionen in bar
werden als durch das zweite Cashless-System ausge-
führte transaktionen registriert
parallElE VorricHtuNgEN
Mit dieser Funktion kann ein paralleler Münzprüfer oder
paralleles Lesegerät zum Aufladen der Schlüssel akti-
viert werden.
g
r
lEicHuNg gENauEr
Ermöglicht die Auswahl zwischen 15 Algorithmen damit
das gerät nach der auswahl restgeld ausgibt.
Jeder algorithmus prüft eine reihe von bedingungen,
z.b. die Menge der Münzen in den rohren oder den
status (voll oder leer) der rohre, die der Münzautomat
für das restgeld verwendet.
wird eine dieser bedingungen nicht erfüllt, kann das
gerät keinen rest ausgeben: in diesem Fall erscheint
auf dem display der Hinweis „keine restgeldausgabe"
. c
-g
max
asHlEss
utHabEN
diese Funktion ermöglicht die einstellung des maxima-
len Guthabens für Cashless-Karten / Schlüssel, um vom
system angenommen zu werden. besitzt der schlüssel
einen höheren wert, wird er abgelehnt.
der eingestellte wert muss immer über oder gleich dem
in der Funktion „max. Cash revalue" betrag liegen; wird
er geändert und liegt darunter, wird er automatisch auf
den wert des „max. Cash revalue" gesetzt.
. a
c
max
uflaDEN
asHlEss
die Funktion ermöglicht die einstellung des maximalen
Guthabens, das auf ein Schlüssel- oder Kartensystem
geladen werden kann.
. r
miN
oHrstaND
ermöglicht die einstellung der Münzenzahl zwischen 0
und 15, um den vollen Zustand der Rohre zu bestimmen
und den anwender darauf hinzuweisen „abgezähltes
geld einzugeben"
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
Est
f
g
uNktioN
ElDscHEiN lEsEN
diese Funktion ermöglicht die aktivierung des schein-
lesegeräts ausschließlich zum Aufladen des Guthabens
mit dem Cashless-System (Schlüssel oder Karte)
a
NNaHmE uNDEfiNiErtEs
Diese Funktion ermöglicht die Annahme von Cashless-
Zahlungssystemen (Schlüssel oder Karte) bei undefi-
nierten Guthaben des Cashless-Systems.
a
NwENDErgruppEN
die Funktion ermöglicht die Verknüpfung einer Preisliste
(Liste 1, Liste 2 und Liste 3) mit Anwendergruppen (1 bis
5).
Default sind alle Anwendergruppen mit Liste 1 verknüpft.
PrEISE
In diesem Menü können die Preise einzeln (für jede aus-
wahl) oder global (gleicher Preis für alle auswahlen) und
die Zeitspannen eingestellt werden.
das gerät kann bis 4 unterschiedliche Preise für jede
auswahl verwalten, die nach den eingestellten Zeit-
spannen (standard oder angebot) aktiviert und/oder
dem verwendeten Zahlungssystem eingestellt werden
können.
P reIse
eIn Zel Pre Is
ge sa Mt Pre Is
A N GE BOTS -ZEITSPA N N E
T ECH > X .X
die Preise sind in 4 listen gruppiert und können für jede
der 4 listen sowohl global (gleicher Preis für alle aus-
wahlen) oder einzelwahlen programmiert werden (von 0
bis 65.535).
der Preis einer einzelwahl kann auch direkt mit der tas-
tatur geändert werden.
sollen die meisten Produkte zum gleichen Preis verkauft
werden, empfiehlt sich die Programmierung eines glo-
balen Preises und den Preis der auswahlen mit anderen
Verkaufspreisen zu ändern.
,
,
bDV
ExEcutiVE
müNZprüfEr
Mit diesen systemen kann neben den standardpreisen
auch eine liste mit sonderpreisen verwaltet werden,
wenn die Zeitspanne mit der entsprechenden Funktion
aktiviert wird.
die wahlmöglichkeiten werden während der program-
mierten Zeitintervalle zu dem sonderpreis ausgegeben.
mDb
Mit diesen systemen kann festgelegt werden, ob die 4
Preislisten zeitgleich oder zwei gruppen je nach einge-
stelltem Zeitraum verwendet werden sollen.
Wird die Zeitraum-Option nicht verwendet, können
neben der Standard-Preisliste drei weitere Preislisten
24
(
)
bill rEValuE
g
utHabEN
07 2010 3645 00