-
die Ausgabe von Bonbonsticks und ähnlichen
Produkten.
diese Fächer besitzen eine spirale, die sich nur um
180 Grad dreht, und ein Trennelement besitzt (siehe
abb. 7): durch das trennelement wird das Fassungsver-
mögen des Fachs verdoppelt.
Abb. 7
1-
Spirale
2-
Trennelement
A- Spiralsteigung
B- max. Produktgröße
-
die Ausgabe von Dosen und Tetrapacks
diese Fächer besitzen einen Produktaufsatz (siehe
Abb. 8).
Mit den Standardtabletts können Dosen bis 69 mm
durchmesser und tetrapacks zu 0,2l ausgegeben
werden.
Abb. 8
1-
Produktaufsatz
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
fLASCHEN/DoSENTABLETTS
diese tabletts besitzen in jedem Fach rückhaltefedern.
Mit diesen Tabletts können Kunststoffflaschen zu 0,5l
und 0,33l, sowie „Slim"-Dosen zu 0,33l und 0,25l in
senkrechter Position ausgegeben werden, wodurch die
lesbarkeit des Produktschilds gesteigert wird
Abb. 9
1-
Rückhaltefeder
2-
Öffnung zur Befestigung der Rückhaltefeder
ProDuKTfüLLuNg
die Produkte von aussen nach innen füllen und sicher-
stellen, dass alle Plätze gefüllt sind.
der Produktboden muss zwecks lesbarkeit mit dem
Schild zur Vitrine gerichtet auf dem Fachboden auflie-
gen.
Es sollte vermieden werden, Produkte einzuset-
zen, die bei raumtemperaturen über 30°C gelagert
wurden.
Hinsichtlich der Lagerung und Haltbarkeit der Pro-
dukte ist sich genau an die vorgaben des Herstel-
lers zu halten.
die Produkte müssen leicht in die windungen einsetzbar
sein: keine zu großen gegenstände einsetzen
STANDArDTABLETTS
-
sNack
proDuktE
-
nacheinander die tabletts anheben und über das
rückhaltesystem hinweg herausziehen.
Abb. 10
8
07 2010 3645 00