Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Lüftungsrosts Des Kühlsystems - N&W Samba Classic Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSCHALTEN
bei jedem einschalten des geräts führt die steuerelekt-
ronik folgende schritte aus:
-
Kontrolle der Zahl tatsächlich angeschlossener tabletts
-
Kontrolle der sperre im ausgabefach (wenn vorhan-
den)
auf dem display erscheint in sequenz:
-
softwareversion
-
lichtschranke ausgabeerfassung vorhanden
-
Zahl der tatsächlich angeschlossenen tabletts
-
Präsenz der sperrvorrichtung im ausgabefach
-
von der sonde erfasste Zellentemperatur
wurde das gerät für eine lange Zeit abgeschaltet,
muss vor Eingabe der Produkte das Erreichen der
Betriebstemperatur abgewartet werden.
Der Hersteller übernimmt keine verantwortung für
Schäden, die auf eine missachtung der oben aufge-
führten Hinweise zurückzuführen sind.
(
rEsEt rEfill
auf aNfragE
Der 4-stellige Refillcode dient zum Reset der Zähler zur
angabe von „kein Produkt vorhanden".
total auto reFIll
Code eingeben
Durch Eingabe des Refillcodes (Default 1234) werden
die Zähler zurückgesetzt und das gerät geht in den
normalbetrieb.
alternativ geht das gerät durch drücken der taste C
ohne reset der Zähler in den normalbetrieb .
Nach 1 Minute ohne Tasteneingabe geht das Gerät
automatisch und ohne reset der Zähler in den normal-
betrieb.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
)
[- - - -]
BETrIEBSTEmPErATur
Das Gerät kann in Raumtemperaturen zwischen 5 und
34 °C betrieben werden.
Die Zellentemperatur kann von 5 bis 20 °C reguliert
werden (Default=8°C)
rEINIgEN DEr LüfTuNgSroSTE DES
KüHLSYSTEmS
Mindestens alle 30 tage müssen die lüftungsroste des
Kühlsystems mit einem staubsauger gereinigt werden,
wie folgt:
-
die Fußblende entfernen, nachdem das gerät vom
stromnetz getrennt wurde
-
den ansaugrost herausziehen
-
nach reinigen der roste in umgekehrter reihenfolge
zusammensetzen
Achtung !!!
Auf keinen fall einen wasserstrahl verwenden.
Das gerät vor wartungsarbeiten immer abschalten.
Die unversehrtheit des geräts und die Einhaltung
der Bestimmungen der jeweiligen Netze muss min-
destens einmal jährlich durch fachpersonal geprüft
werden.
Abb. 14
1-
Ausgabefach
2-
Ansaugrost
3-
Fußblende
10
07 2010 3645 00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis