Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Benutzerschnittstelle - N&W Samba Classic Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur

Programmierung

die steuerelektronik des geräts ermöglicht die nutzung
von mehr oder weniger Funktionen.
In dem geräteprogramm sind alle verfügbaren Funktio-
nen beschrieben, inklusive jene, die für die Konfiguration
des spezifischen Modells (Layout) nicht verwendet
werden.
dem gerät sind beigelegt:
-
layout der wahlmöglichkeiten, in dem die für das spe-
zifische Modell vorgesehenen auswahlen aufgeführt
sind.
-
Fließdiagramm des Programmiermenüs.
es folgt eine Kurzbeschreibung der Hauptfunktionen zur
steuerung des gerätebetriebs. die reihenfolge ent-
spricht nicht unbedingt der darstellung im Menü.
die softwareversion kann durch entsprechende syste-
me (PC, giga, upKey etc.) aktualisiert werden.
die Hinweise laufender schritte werden auf dem display
normal angezeigt, während vom anwender erforderliche
Maßnahmen blinkend erscheinen.
das gerät besitzt drei verschiedene betriebsmodi.
Je nach Modus besitzen die tasten unterschiedliche
Funktionen:
N
ormalbEtriEb
-
einschalten des geräts (schließen der tür) mit ausfüh-
rung der vorgesehenen Kontrollen.
-
ausgabe der wahl und anwenderhinweise.
l
aDEmENü
-
erhalt der statistiken und ausführung einfacher Kont-
rollen zur Funktion und ausgabe.
t
EcHNikErmENü
-
testfunktionen, Programmierung der einstellungen und
geräteleistungen in zwei stufen:
r
EDuZiErt
Zur Verwaltung der wahlparameter
k
omplEtt
die ausführbaren schritte können die betriebszyklen
modifizieren und müssen daher durch Personen mit spe-
zifischen gerätekenntnissen hinsichtlich der sicherheit
und der Hygienebestimmungen ausgeführt werden.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.

BENuTZErSCHNITTSTELLE

die bedienung des systems erfolgt durch folgende
Komponenten:
Display
10-zeiliges Display auf dem die Anwenderhinweise oder
Menüfunktionen angegeben werden.
M en Üt It el
M en üe in trag
g ewäh lte r Me nü e int rag
M en üe in trag
M en üe in trag
M en üe in trag
M en üe in trag
M en üe in trag
M en üe in trag
T ECH N IKE r> 2 .1
der Menütitel wird bei aufruf auf der ersten Zeile ange-
zeigt
Men Ü t It el
gefolgt von den verfügbaren optionen.
- Die Zeile mit dem aktiven Cursor wird markiert
gewä hlte r M e nü e intrag
-
die unterste Zeile enthält die Information des aktiven
Menüs (lade oder „techniker) gefolgt von der Positi-
onszahl der Funktion (z.B. 2.1)
T EC HN IK Er > 2. 1
15
07 2010 3645 00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis