moNTAgE DES ZAHLuNgSSYSTEmS
Das gerät wird ohne Zahlungssystem verkauft. Die
verantwortung für Personen- oder Sachschäden,
die auf einer falschen Installation des Zahlungssys-
tems beruhen, liegt ausschließlich beim monteur
des Systems.
den Münzautomaten montieren und je nach verwende-
ten typ auf folgende Punkte achten:
-
den Münzautomatenhalter anheben und drehen;
-
die passenden befestigungslöcher wählen;
-
die befestigungsschraube lösen und die rutsche der
Münzeingabe gemäß der Öffnung am Münzautomaten
einstellen;
-
die befestigungsschrauben lösen und den Öffnungshe-
bel der wählvorrichtung einstellen:
Abb 16
1-
Befestigungsschraube Münzrutsche
2-
Münzrutsche
3-
Öffnungshebel Wählvorrichtung
4-
Befestigungslöcher Münzautomat
5-
zu öffnender Münzhalter
6-
Rutsche Münzrückgabe
7-
Rutsche Münzeingabe
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
STromANSCHLuSS
das gerät ist für eine betriebsspannung von einpha-
sig 230 V~ vorgesehen und durch 6,3A-Sicherungen
geschützt.
Für den anschluss sicherstellen, dass die daten auf
dem typenschild mit den netzdaten übereinstimmen,
vor allem:
- der Wert der Versorgungsspannung muss zwischen
den für die anschlusspunkte empfohlenen bereich
liegen;
- der Hauptschalter muss für die erforderliche Höchstlast
angemessen sein und eine allpolige trennung vom
netz mit einem abstand der Kontakte in geöffneter
stellung von min. 3 mm besitzen.
Der Schalter, die Steckdose und der Stecker müs-
sen an einem zugänglichen Bereich angebracht
sein.
die elektrische sicherheit des geräts ist nur dann ge-
währleistet, wenn es eine fachgerecht den gesetzlichen
bestimmungen entsprechend ausgeführte anlage mit
erdung angeschlossen ist.
Diese fundamentale Sicherheitsanforderung muss
erfüllt sein. Bei Zweifel muss eine gründliche Kon-
trolle der elektrischen Anlage durch einen fach-
mann erfolgen.
das stromkabel muss einen fest angeschlossenen
stecker besitzen. ein eventueller austausch des Kabels
(siehe Abb. 16) darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Es
dürfen nur Kabel vom Typ HO5 RN - F oder HO5 V V-F
bzw. H07 RN-F mit Querschnitt von 3x1-1,5 mm
wendet werden.
Es dürfen keine Adapter, mehrfachstecker und/oder
verlängerungskabel verwendet werden.
DEr HErSTELLEr üBErNImmT KEINE vErANT-
worTuNg für SCHäDEN, DIE Auf EINE NICHT-
BEACHTuNg DEr oBEN AufgEfüHrTEN PuNKTE
ZurüCKZufüHrEN SIND
Abb. 17
1-
Deckel
2-
Kabelklemme
3-
Netzkabel
12
ver-
2
07 2010 3645 00