nach der ausgabe erscheint für einige sekunden auf
dem display der Hinweis, das Produkt zu entnehmen
und das gerät ist für eine weitere ausgabe bereit
entneHMen
Falls vom steuersystem eine störung erfasst wird, er-
scheint eine Fehlermeldung mit Hinweis auf das Prob-
lem
nICHt MÖglICH
"Fehlername"
LADEmENü
die Programmiertaste auf dem schubfach der Zahlungs-
systeme einmal drücken, um die Programmierung im
Lademodus zu öffnen.
auf dem display erscheint der erste Menüpunkt des
lademenüs mit einer reihe verfügbarer operationen.
auf der untersten Zeile erscheint das Menü und die Zahl
zur anzeige der aktuellen Menüebene.
Zugriff auf das Menü mit der bestätigungstaste � .
Rückkehr zum vorigen Menü mit der Beenden-Taste � .
scrollen der Menüpunkte mit den tasten � und � :
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
ProduKt
auswaHl
STATISTIKEN
alle daten über Verkauf und gerätebetrieb werden von
einem gesamtzähler und einzeln zurücksetzbaren spe-
zifischen Zählern erfasst.
stat Ist IKen
stat Ist IKen dru CKen
eIn Zel stat Ist IKe n druCKe n
stat Ist IKen a n ZeIg en
eIn Zel stat Ist IKe n a n ZeIgen
eIn Zel stat Ist IKe n l Ö sCH en
l a d > X .X
D
ruckEN
diese Funktion ermöglicht den ausdruck der gespei-
cherten daten des gerätebetriebs
Durch Anschluss eines seriellen Druckers RS-232 mit
Baudrate 9600, 8 Datenbit, keine Parität, 1 Stoppbit
an der seriellen schnittstelle auf tastaturkarte, können
sämtliche statistiken ausgedruckt werden:
gEsamt
1 - Einzelwahl-Zähler;
2 - Zeitbereich-Zähler;
3 - Zähler Preisnachlässe:
4 - Fehlerzähler;
5 - Münzautomat-Daten.
EiNZEl
1 - Einzelwahl-Zähler;
2 - Zeitbereich-Zähler;
3 - Zähler Preisnachlässe:
4 - Fehlerzähler;
5 - Münzautomat-Daten.
auf dem ausdruck erscheinen auch der gerätecode,
das datum und die softwareversion.
Für den ausdruck folgendermaßen vorgehen:
-
in der druckfunktion die taste
display erscheint "bestätigen?";
-
den drucker anschließen;
-
die bestätigungstaste
starten
17
� drücken, auf dem
� drücken, um den ausdruck zu
07 2010 3645 00