Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parrot ANAFI Benutzerhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANAFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Dann musst Du eine Videoauflösung und Framerate (Bildwiederholfrequenz) fps
(frames per second) einstellen, und zwar im entsprechenden Kasten im HUD.
Tippe auf den Kasten für die Videoeinstellungen, um die einzelnen Kästen für die
Videoauflösungen und die fps aufzurufen.
Tippe auf den Kasten für die Videoauflösung, um die verfügbaren Videoauflösungen
aufzurufen und tippe auf eine, um sie auszuwählen.
Tippe auf den Kasten für fps, um die verfügbaren fps-Werte aufzurufen und tippe auf
einen, um ihn auszuwählen.
Tippe erneut auf den Kasten für die Videoeinstellungen, um die Unterkästen zu
schließen und Deine Auswahl zu bestätigen.
Verfügbare Videoauflösungen und fps-Werte hängen vom ausgewählten Videomodus ab:
Standard:
Cinema:
Hyperlapse:
Slow-Motion 1080p Filmen mit 48, 50 oder 60fps, automatisch verlangsamt um den
Slow-Motion 720p
High-Framerate:
Im folgenden Bildschirmschnappschuss ist der Standard-Videomodus aktiviert: verfügbare
Videoauflösungen sind 4K (UHD), 2.7K und 1080p (FHD) – entweder mit 24, 25 oder 30fps, was
Du herausfindest, wenn Du unten rechts am Bildschirm auf „30fps" tippst.
Benutzerhandbuch v2.4 –
Menü für Videomodus, Android
all-round 4K, 2.7K oder 1080p Filmen mit 24, 25 oder 30fps.
spektakuläres 4K Kino Filmen mit 24fps.
Zeitraffervideo mit einstellbarem Geschwindigkeitsfaktor (x15, x30, x60,
x120, x240), in 4K, 2.7K oder 1080p, exportiert mit 24, 25 oder 30fps.
Faktor 2 und exportiert mit 24, 25 oder 30fps.
Filmen mit 96, 100 oder 120fps, automatisch verlangsamt um den
Faktor 4 und exportiert mit 24, 25 oder 30fps.
1080p Filmen mit 48, 50 oder 60fps (ideal für Nachbearbeitung) und
720p Filmen mit 96, 100 oder 120fps.
veröffentlicht am 17. Januar 2019
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis