Konfigurationsbeispiele
Zwei Subwoofer mit einer
Schwingspule
(Single Voice Coil)
Ein Subwoofer mit
Doppelschwingspule
(Dual Voice Coil)
8
Mono
Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice Coil)
Maximale Ausgangsleistung dieser Konfiguration:
1 x 4 Ohm: 240 / 480 Watt
1 x 2 Ohm: 410 / 820 Watt
1 x 1 Ohm: 600 / 1.200 Watt
Parallelbetrieb
Zwei Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice
Coil) oder ein Subwoofer mit Doppelschwingspule (Dual
Voice Coil) werden parallel geschaltet.
Hinweis: Die Parallelschaltung von zwei Schwingspulen
führt zur Halbierung der Impedanz!
Maximale Ausgangsleistung dieser Konfiguration:
Zwei Subwoofer mit 1 x 4 Ohm entsprechen einer
Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 410 / 820 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 4 Ohm entspricht ebenso einer
Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 410 / 820 Watt
Zwei Subwoofer mit 1 x 2 Ohm entsprechen einer
Gesamtimpedanz von 1 Ohm: 600 / 1.200 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 2 Ohm entspricht ebenso einer
Gesamtimpedanz von 1 Ohm: 600 / 1.200 Watt
Hinweis: Das Parallelschalten von 1 Ohm Schwingspu-
len führt zu Abschaltung des Verstärkers.