Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Sicherheitsnormen; Lagerung Und Entsorgung; Korrekte Anwendung; Wartung - ADIATEK ruby 48bl Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENERELLE SICHERHEITSNORMEN

Die unten erwähnten Normen müssen aufmerksam durchgelesen
werden, um Schaden am Benützer und an der Maschine zu vermei-
den.
− Die Etiketten auf der Maschine aufmerksam durchlesen, und nicht
ohne Grund zudecken. Sofort wieder ersetzen, sollten sie beschä-
digt oder unleserlich sein.
− ACHTUNG: Die Maschine darf nur durch erlaubtes Personal ver-
wendet werden, das zum Gebrauch geschult wurde.
− ACHTUNG: Die Maschine sollte nicht auf Flächen benutzt werden,
die eine höhere Steigung aufweist, als sie auf dem Typenschild an-
gegeben ist.
− ACHTUNG: Die Maschine ist nicht für Personen, Kinder inbegrif-
fen, bestimmt, deren physische, sensorielle oder geistige Fähigkei-
ten reduziert sind, oder mit Erfahrungs- oder Kenntnismangel, es
sei denn, sie haben Nutzen durch Vermittlung einer verantwortli-
chen Person ziehen können, was deren Sicherheit, Aufsicht oder
Ausbildung zur Bedienung anbelangt.
− Während dem Maschinenbetrieb, die anderen Personen beachten
und besonders die Kinder.
− Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
− Die Kinder sollen keine Maschinenreiniung und -wartung vorneh-
men.
TRANSFER
− Nicht gegen Gestelle oder Gerüste stossen, wo die Gefahr besteht,
dass Gegenstände herunterfallen.
− Die Maschine nicht als Transportmittel benützen.
− Die Geschwindigkeit den entsprechenden Situationen anpassen: sie
besonders verringern, bevor scharfe Kurven gemacht werden.

LAGERUNG UND ENTSORGUNG

− Lagerungstemperatur: zwischen 0°C und +55°C (32°F und 131°F).
− Optimale Arbeitstemperatur: von 0°C und +40°C (32°F und 104°F).
− Die Feuchtigkeit darf 95% nicht übersteigen.
− Sich an die geltenden Gesetze zur Entsorgung der Verschleissteile
halten.
Wenn Ihre Maschine entsorgt werden muss, muss auf Grund der Ma-
terialien für deren Verschrottung in geeigneten Entsorgungsstellen
gesorgt werden, insbesondere die Öle, Batterien und die elektroni-
schen Bestandteile. Die Maschine selbst wurde so konstruiert, dass das
Material, wo es möglich war, vollständig dem Recycling zugeführt
werden kann.

KORREKTE ANWENDUNG

− Die Maschine darf nicht zur Aufnahme von entzündbaren Flüssig-
keiten oder Pulvern angewendet werden (z.B. Kohlenwasserstoffe,
Asche oder Russ).
− Im Brandfall, einen Pulverlöscher verwenden. Kein Wasser verwen-
den.
− Mit der Maschine nicht in explosionsgefährdeten Zonen arbeiten.
− Die Maschine muss die Arbeitsgänge der Nassreinigung und Absau-
gung gleichzeitig durchführen. Andere Arbeitsgänge müssen in Zo-
nen durchgeführt werden, welche für Nichtberechtigte verboten
sind und der Bediener muss geeignete Schuhe tragen.
− Die feuchten Bodenflächen mit Hilfe passender Abgrenzungsschil-
der signalisieren.
− Um schädliches Gas zu vermeiden, keine verschiedenen Wirkstoffe
miteinander mischen.
− Verhindern Sie, dass die Bürste bei stehender Maschine rotiert, um
keinen Schaden am Boden zu verursachen.
− Bevor der Schmutzwassertank angehoben wird, sich vergewissern,
dass er leer ist.

WARTUNG

− Sollten an der Maschine Funktionsstörungen festgestellt werden,
überprüfen, ob die Störungen nicht von einer fehlenden Wartung
abhängen. Ist das nicht der Fall, den autorisierten Kundendienst
anfordern.
− Für jeden Reinigungs- und/oder Wartungseingriff, die Stromversor-
gung an der Maschine unterbrechen.
− Im Falle von Ersatzteilbedarf, die ORIGINAL-Teile beim autorisierten
Vertreter und/oder Verkäufer verlangen.
− Nur ORIGINAL-Bürsten benutzen, die im Abschnitt "empfohlene
BÜRSTEN" angegeben sind.
− Die Abdeckungen, wo der Gebrauch von Werkzeugen für deren Ab-
nahme erfordert wird, dürfen nicht entfernt werden.
− Die Maschine nicht mit direktem Wasserstrahl, Hochdruck oder
Korrosionsflüssigkeiten reinigen.
− Alle 200 Arbeitsstunden die Maschine beim zuständigen autorisier-
ten Kundendienst überprüfen lassen.
− Bevor die Maschine gebraucht wird, überprüfen, dass alle Deckel
und Abdeckungen richtig positioniert sind, wie in dieser Bedie-
nungsanleitung angegeben ist.
− Alle elektrischen Verbindungen nach jeglichem Wartungseingriff
wiederherstellen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis