Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbjährliche Wartung; Ersatz Spritzschutzgummi; Funktionskontrolle; Der Saugmotor Funktioniert Nicht - ADIATEK ruby 48bl Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Die untere Seite (6) des Saugfusskörpers herausziehen, damit der
vordere Gummi (7) entfernt werden kann.
6.
Den vorderen Gummi ersetzen.
7.
Um den Saugfuss wieder zu montieren, die obigen Arbeitsgänge
umgekehrt wiederholen.
HALBJÄHRLICHE WARTUNG

ERSATZ SPRITZSCHUTZGUMMI

1.
Die Rendelschrauben, die sich auf der hinteren Seite des Bürs-
tengehäuses befinden, von den Metallleisten losschrauben. Der
Vorgang wird für beide Spritzgummi vorgenommen.
2.
Die Mutter in der vorderen Seite des Bürstengehäuses losschrau-
ben und die Metallleisten entfernen.
3.
Die Spritzschutzgummi ersetzen und danach die Montageanlei-
tungen folgen, wie im Abschnitt "MONTAGE SPRITZSCHUTZ-
GUMMI" angegeben sind.
Mit der montierten Bürste muss der Spritzgummi den Boden streifen.

FUNKTIONSKONTROLLE

Die Kontrolle des Funktionszustandes der Maschine wird dem zu-
ständigen technischen Fachpersonal überlassen.

DER SAUGMOTOR FUNKTIONIERT NICHT

1.
Überprüfen, ob der Schalter (3) eingeschalten ist.
2.
Den Ladungsstand der Batterien überprüfen: durch Drücken des
Schalters Bürstenmotor (2) leuchtet die Kontrollleuchte des Bat-
terieladungsstandes (1) auf. Überprüfen, dass sie in grüner Farbe
ist. Falls die rote Farbe aufleuchten sollte, die Batterieladung
vornehmen (siehe unter "WIEDERAUFLADEN DER BATTERIEN").
3.
Überprüfen, ob der Batteriestecker (1) korrekt angeschlossen ist.
Falls die Störung andauert, sich mit dem zuständigen technischen
Kundendienst in Verbindung setzen.
DER BÜRSTENMOTOR FUNKTIONIERT NICHT
1.
Überprüfen, ob der Schalter (2) eingeschalten ist.
2.
Die Hebel der Vorschubbewegung betätigen.
3.
Den Ladungsstand der Batterien überprüfen: durch Drücken des
Schalters Bürstenmotor (2) leuchtet die Kontrollleuchte des Bat-
terieladungsstandes (1) auf. Überprüfen, dass sie in grüner Farbe
ist. Falls die rote Farbe aufleuchten sollte, die Batterieladung
vornehmen (siehe unter "WIEDERAUFLADEN DER BATTERIEN").
4.
Überprüfen, ob der Batteriestecker (1) korrekt angeschlossen ist.
Falls die Störung andauert, sich mit dem zuständigen technischen
Kundendienst in Verbindung setzen.
Die Batterien nie für lange Zeit entladen lassen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis