Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ADIATEK baby 43 Bedienung Und Wartung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für baby 43:

Werbung

baby 43
01 2014
Bedienung und Wartung
Achtung! Vor dem Gebrauch die Anleitungen lesen.
COD. 65313002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ADIATEK baby 43

  • Seite 1 43 01 2014 Bedienung und Wartung Achtung! Vor dem Gebrauch die Anleitungen lesen. COD. 65313002...
  • Seite 2: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Arbeitsbreite Saugfußbreite Spannung Batterien Kapazität Batterien Leistung 31,5 1505 Flächenleistung, bis zu sqft/h 11483 Durchmesser Bürste Drehgeschwindigkeit Bürste giri/min Bürstendruck lbs. mbar Wassersäule water lift Antrieb über semi autom. Maximale Steigfähigkeit Frischwassertank Schmutzwassertank Maschinenlänge (min) Maschinenhöhe Maschinenbreite 86,5 Leergewicht (mit Batterien) lbs.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Maschine gewählt haben. Diese Scheuersaugmaschine wird in der industriellen und zivilen Reinigung verwendet und ist für jegliche Bodenart, ausser Teppichböden, geeignet. Während dem Einsatz scheuert die Bürste mit Wasser und Reinigungsmittel. Das gelöste Schmutzwasser wird im gleichen Arbeitsgang durch den Saugfuß...
  • Seite 4 REGELMÄSSIGE WARTUNG Austausch des hinteren Sauggummis Austausch des vorderen Sauggummis FUNKTIONSKONTROLLE Wenn der Saugmotor nicht funktioniert Wenn der Bürstenmotor nicht funktioniert Die Wassermenge auf der Bürste ist unzureichend Die Maschine reinigt nicht zufriedenstellend Der Saugfuss saugt nicht trocken Übermässige Schaumproduktion Led (2), (3) und (4) werden rot WARTUNGSPLAN...
  • Seite 5: Generelle Sicherheitsnormen

    GENERELLE SICHERHEITSNORMEN KORREKTE ANWENDUNG − Die Maschine darf nicht zur Aufnahme von Die unten erwähnten Normen müssen aufmerksam entzündbaren Flüssigkeiten oder Pulvern durchgelesen werden, um Schaden am Benützer angewendet werden (z.B. Kohlenwasserstoffe, und an der Maschine zu vermeiden. Asche oder Russ). −...
  • Seite 6: Zeichenerklärung Armaturenbrett Und Betätigungen

    ZEICHENERKLÄRUNG ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN HAUPTSCHALTER ON/OFF UND BEZÜGLICHE SCHALTER MAGNETVENTIL UND BEZÜGLICHE KONTROLLEUCHTE KONTROLLEUCHTE SCHALTER BÜRSTENMOTOR UND BEZÜGLICHE HEBEL SAUGFUSSHEBUNG KONTROLLEUCHTE HANDGRIFFE FÜHRUNGSHOLM SCHALTER SAUGMOTOR UND BEZÜGLICHE HEBEL BÜRSTENANTRIEB KONTROLLEUCHTE HEBEL AUSLÖSUNG FÜHRUNGSHOLM ZEICHENERKLÄRUNG MASCHINE ABWASSERSCHLAUCH 16. FRISCHWASSERTANK SCHMUTZWASSERTANK 17. EINFÜLLSTUTZEN FÜR FRISCHWASSER 10.
  • Seite 7: Symbolik Maschine

    SYMBOLIK MASCHINE Symbol 0/1. Zeigt Anzeige für die Position des Hauptschalter Abwasserstöpsels dementsprechende Leuchte Frischwassertanks. Symbol zur Angabe, die Symbol Schalter Tanks zu entleeren, bevor Wasseröffnung die Maschine rückwärts in Signallampe für offenes vertikale Stellung gebracht Wasser. wird. Anzeige maximale Temperatur Frisch- Symbol Signallampe Start...
  • Seite 8: Vor Dem Gebrauch

    VOR DEM GEBRAUCH die Holmblockierung lösen. Den Hebel (1) gezogen halten und den Holm TRANSPORT DER VERPACKTEN MASCHINE in die gewünschte Position drehen. Die Maschine wird im Karton verpackt geliefert. Durch Loslassen des Hebels (1) wird der Holm Das Gesamtgewicht beträgt 100 kg (221 lbs) max. in der bestehenden Position blockiert.
  • Seite 9: Batterieladung

    BATTERIELADUNG unter “VERBINDUNG BATTERIEN”). Der Aufkleber auf der Maschinenrückseite mit der Beschriftung "AGM" weist auf die Ausstattung mit AGM-Batterien und entsprechendem Ladegerät hin. Nach Aktivierung des Hauptschalters (3) wird der Batterieladestand an der Maschinenrückseite (4) angezeigt. A:LED grün = Batterien voll geladen. B:LED orange = Batterieladung fast entladen.
  • Seite 10: Tank / Reinigungslösung

    TANK / REINIGUNGSLÖSUNG Bürstenmotor, Schalter (2) aktivieren. Das Volumen des Lösungstanks ist in der Tabelle Saugmotor, Schalter (3) aktivieren. der technischen Daten angegeben. Magnetventil, Schalter (4) aktivieren. Den Schraubdeckel (6), der sich oberhalb des Tanks Maschine einem Magnetventil befindet, öffnen und den Tank mit sauberem, ausgestattet, dadurch wird die Reinigungslösung maximal 50°C (122°F) warmem Wasser füllen.
  • Seite 11: Trocknung Im Rückwärtsgang

    TROCKNUNG IM RÜCKWÄRTSGANG Ist der Saugfuss in der vorderen Maschinenseite positioniert, kann gewascht getrocknet werden, wo sonst ein Standardsaugfuss nicht gelangen könnte. Es folgen einige Beispiele, wie die Funktionalität kompletten Drehung Saugfuss zu verwenden ist. Die interessierte Bodenfläche (1) waschen. Trocknung im Vorwärtsgang Den Saugfuss nach rechts oder nach links drehen (siehe...
  • Seite 12: Hebung Saugfuss

    Falls sich der Saugfuss nicht im Mittelteil befindet, auch wenn der Saugfusshebel (5) gezogen wird, hebt sich der Saugfuss nicht. Der Hebel der Saugfusshebung muss sich während dem Arbeitsgang in gesenkter Position befinden. HOLMREGULIERUNG In der Umgebung von Hindernissen oder Wänden kann die Bedienung der Maschine vereinfacht werden, indem der Holm in die vertikale Stellung positioniert wird.
  • Seite 13: Abschalten Der Maschine Am Arbeitsende

    Absaugung. Wenn das passiert, ist es notwendig, den Schmutzwassertank zu entleeren. Abwasserschlauch Maschine verfügt nicht über eine Schmutzwassertank ergreifen. Feststellbremse, daher niemals die Maschine Den Stopfen des Abwasserschlauchs durch unbeaufsichtigt auf geneigten Flächen stehen seinen Hebel entfernen lassen. Schmutzwassertank in vorgesehene Becken entleeren, gemäss den geltenden Normen für TÄGLICHE WARTUNG die Flüssigkeitsentsorgung.
  • Seite 14: Reinigung Des Absaugfilters

    Maschine mittels Hauptschalter Den Filter mit Schwimmer vom Deckel ausschalten. entfernen, indem der Filterkörper in der Nähe Den Befülldeckel des Tanks (12) losschrauben der Haltepunkte zusammengedrückt wird, bis und den Filter (14) entfernen. dessen Rand unter Haltepunkt Den Abflussverschluß (13) links unter dem hervorkommt.
  • Seite 15: Montage Und Demontage Der Bürste

    Die vertikale Position ist geeignet, wenn die Maschine für eine Dauer von mehr als 2/3 Tage nicht mehr gebraucht wird, um zu vermeiden, dass das Maschinengewicht mit der Zeit die Bürste beschädigt deshalb einwandfreien Maschinenbetrieb gefährdet. Um die Bürste zu montieren, die Arretierstifte in die Öffnungen am Bürstenhalter einführen und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Stifte einrasten.
  • Seite 16: Reinigung Des Saugfusses

    REINIGUNG DES SAUGFUSSES Ein stets sauberer Saugfuss gewährt ein ideales Absaugergebnis. Die Maschine aufrecht stellen (siehe unter “VERTIKALES ABSTELLEN DER MASCHINE"). Sich erinnern, Hauptschalter auszuschalten und die Tanks zu entleeren. Den Saugfuss zwischen den Sauglippen und den Sauggummis gründlich reinigen. Den Verschluß...
  • Seite 17: Funktionskontrolle

    Prüfen Wasserstands Schmutzwassertank (siehe unter “SCHUTZVORRICHTUNG DURCH SCHWIMMER”) und wenn nötig, den Tank entleeren. Wenn Problem weiterhin besteht, Kundendienst verständigen. Mit dem Saugfuss in dieser Positon, ihn von der Halterung lösen und danach den hinteren Sauggummi entfernen (siehe unter "AUSTAUSCH DES HINTEREN SAUGGUMMIS"). oberen Flügelschrauben Saugfußkörper abschrauben und die beiden...
  • Seite 18: Die Wassermenge Auf Der Bürste Ist Unzureichend

    DIE WASSERMENGE AUF DER BÜRSTE IST DER SAUGFUSS SAUGT NICHT TROCKEN UNZUREICHEND Prüfen, ob die Sauggummis verschmutzt oder Prüfen, daß der Schalter (1) des Magnetventils beschädigt sind. eingeschaltet ist. Die LED muss dazu grün Prüfen, ob der Saugschlauch korrekt an aufleuchten.
  • Seite 23: Empfohlene Bürsten

    Wichtig ist, dass der Treibteller und der relative Pad die gleiche Höhe wie die Bürste haben. MASCHINE ARTIKEL ANZAHL BESCHREIBUNG GEBRAUCH baby 43 48903120 Bürste PPL 0,6 Ø430/17" Glatte Bodenflächen mit kleinen Fugen und beständigem Schmutz. 48903130 Bürste PPL 0,9 Ø430/17"...
  • Seite 24 Tel. +39 045 877 9086 I-37057 San Giovanni Lupatoto (VR) Fax. +39 045 877 9195 Logistik and Produktion: Via Saturno, 25 Tel. +39 045 606 6289 I-37059 S. Maria di Zevio (VR) Fax. +39 045 605 0903 www.adiatek.com - info@adiatek.com...

Inhaltsverzeichnis