EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Maschine gewählt haben. Diese Scheuersaugmaschine wird in der industriellen und zivilen Reinigung verwendet und ist für jegliche Bodenart geeignet. Während dem Einsatz scheuert die Bürste mit Wasser und Reinigungsmittel. Das gelöste Schmutzwasser wird im gleichen Arbeitsgang durch den Saugfuss aufgenommen und hinterlässt somit einen sauberen und trockenen Boden.
GENERELLE SICHERHEITSNORMEN − Im Falle von Ersatzteilbedarf, die ORIGINAL-Teile beim autorisierten Vertreter und/oder Verkäufer verlangen. − Nur ORIGINAL-Bürsten benutzen, die im Abschnitt “empfohlene Die unten erwähnten Normen müssen aufmerksam durchgelesen werden, um Schaden am Benützer und an der Maschine zu vermei- BÜRSTEN”...
SYMBOLIK MASCHINE Anzeige maximale Temperatur Frischwassers. Symbol Wasserhahn. Zeigt den Hebel der Wasserzufuhr an. Ist in der Nähe der Öffnung des Frischwasser- tanks platziert. Symbol Hebung Saugfuss. Symbol Batterieladeanzeige. Symbol Bürste. Symbol Senkung Saugfuss. Zeigt den Schalter für den Bürstenmotor an. Symbol gestrichener Behälter.
VOR DEM GEBRAUCH Für das Einsetzen der Batterien ist es notwendig: 1. Den Schlauch (1) des Saugfuss abnehmen. BEFÖRDERUNG DER VERPACKTEN MASCHINE 2. Den Deckel der Absaugung (2) entfernen, nachdem die Blockie- Die Maschine wird auf einer Holzpalette geliefert und ist für die Be- rungshebel (3) gedreht wurden.
MONTAGE SAUGFUSS Mit gesenkter Saugfusshalterung, die zwei Gewindebolzen (1), die sich auf der oberen Seite des Saugfuss befinden, in die Schlitze der Halterung gleiten lassen. Den Saugfuss durch Rechtsdrehung des He- bels (2) blockieren. Den Saugfußschlauch (3) in die Schlauchverbindung stecken, bei dem auf deren richtige Position wie in der Figur geachtet werden muss.
MONTAGE SPRITZSCHUTZGUMMI Nur die Bürsten benutzen, die mit den Maschinen geliefert werden, Die zwei Spritzgummi müssen auf das Bürstengehäuse montiert wer- oder diejenige, die im Abschnitt “EMPFOHLENE BÜRSTEN” angegeben den. Die Metall-Leisten in die auf dem Gummi vorhandenen Schlitze sind. Der Gebrauch von anderen Bürsten kann die Sicherheit gefähr- einfügen.
5. Durch Betätigung dieses Hebels, leuchtet auf dem Instrumenten- brett die Signallampe (4) auf, die auf den offenen Wasserhahn hin- weist. Das Fassungsvermögen des Frischwassertanks ist in den technischen 6. Das Pedal der Bürstengruppe (8) betätigen und den Bürstenkopf Daten angegeben. senken.
Während der Rückwärtsfahrt, auch wenn sie noch so kurz ist, den Saugfuss anheben. VORGANG NACH ARBEITSENDE Bevor jegliche Wartung vorgenommen wird: 1. Den Wasserhahn durch den Hebel (6) schliessen und nachkontrol- lieren, dass das Warnsignal Wasserhahn (4) auf dem Armaturenbrett ausschaltet.
REINIGUNG DES ABSAUGFILTERS REINIGUNG SAUGFUSS 1. Den Deckel der Absaugung (1) entfernen, nachdem die Blockie- Den Saugfuss immer sauber zu halten, ist die Garantie einer optima- rungshebel (2) gedreht wurden. len Absaugung. Für deren Reinigung ist notwendig: 2. Den Filter und seinen Schutz entfernen. Den Saugfußschlauch (3) von der Schlauchverbindung heraus- 3.
REINIGUNG SAUGFUSSCHLAUCH Wöchentlich, oder falls die Absaugung ungenügend sein sollte, ist es notwendig zu kontrollieren, dass der Saugfußschlauch nicht verstopft ist. Unter Umständen, für deren Reinigung wie folgt vorgehen: ZWEIMONATIGE WARTUNG 1. Den Schlauch von der Schlauchverbindung (1) des Saugfuss her- ausnehmen und die Federführung des Saugschlauchs (2) loshaken.
FUNKTIONSKONTROLLE Die Kontrolle des Funktionszustandes der Maschine wird dem zu- ständigen technischen Fachpersonal überlassen. DER SAUGMOTOR FUNKTIONIERT NICHT Überprüfen, ob der Schalter (3) eingeschalten ist. Den Ladungsstand der Batterien überprüfen: durch Drücken des Schalters Bürstenmotor (2) leuchtet die Kontrollleuchte des Bat- terieladungsstandes (1) auf.
DIE MASCHINE REINIGT NICHT GUT Die Bürste hat nicht das passende Borstenmass: nur Original- Bürsten verwenden. Für einen Ratschlag, sich mit dem zuständi- gen technischen Kundendienst in Verbindung setzen. Die Bürste ist abgenutzt. Den Abnutzungsgrad der Bürste über- prüfen und gegebenenfalls ersetzen (die Bürste ist zu ersetzen, wenn die Borsten eine Höhe von etwa 15mm erreicht haben).
EMPFOHLENE BÜRSTEN Die Bürsten müssen je nach Bodenart und den zu entfernenden Schmutz ausgewählt werden. Das gebrauchte Material und der Borstendurchmesser sind Elemente, die die Bürsten unterscheiden. MATERIAL MERKMALE Gute Beständigkeit zur Abnutzung. Bewahrt die Merkmale mit warmem Wasser bis zu 50°C. Sie ist nicht PPL (Polypropylen) hygroskopisch.