Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saunasteine; Falls Das Saunaheizgerät Sich Nicht Aufheizt - Helo Piccolo DEL Schnellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Benutzerhandbuch Piccolo Trend

2.12. Saunasteine

Qualitativ hochwertige Steine sollten die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Sie sind hitzebeständig sowie resistent gegen Temperaturschwankungen, die durch Verdampfen des auf
die Steine geschütteten Wassers entstehen.
-
Die Heizsteine sollten vor der Verwendung gespült werden, um Gerüche und Staubbildung zu vermeiden.
-
Heizsteine sind ungleichmäßig geformt, um eine größere Verdampfungsfläche zu erzielen.
-
Heizsteine sollten zwischen 50 und 70 mm Durchmesser aufweisen, um eine ausreichende Luftzirkulation
zwischen den einzelnen Steinen zu ermöglichen. Dies verlängert die Lebensdauer der Heizelemente.
-
Die Anzahl der Heizsteine darf nicht zu groß sein, damit eine ausreichende Luftzirkulation möglich ist.
Heizelemente dürfen nicht gegeneinander oder gegen den Rahmen gebogen werden.
-
Schichten Sie die Steine mindestens einmal jährlich neu auf und ersetzen Sie zu kleine Steine oder
Bruchstücke durch neue Steine ausreichender Größe.
-
Leeren Sie das Steinfach regelmäßig mindestens einmal jährlich im privaten Gebrauch und entfernen Sie zu
kleine Steine oder Bruchstücke und ersetzen Sie sie durch neue.
-
Bei gewerblicher Nutzung muss dies mindestens alle zwei Monate durchgeführt werden.
-
Die Steine werden so aufgeschichtet, dass sie die Heizelemente abdecken. Es sollte jedoch keine zu große
Anzahl von Steinen auf die Heizelemente geschichtet werden. Tabelle 1 auf Seite 5 enthält Informationen zur
empfohlenen Menge von Steinen. Zu kleine Steine dürfen nicht in das Saunaheizgerät gefüllt werden.
-
Ziegelsteine dürfen nicht verwendet werden. Sie können Schäden am Heizgerät hervorrufen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
-
Lavasteine dürfen nicht verwendet werden. Sie können Schäden am Heizgerät hervorrufen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
-
Verwenden Sie keinen Speckstein als Saunasteine. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch die
Verwendung von Speckstein entstehen.
-
DAS HEIZGERÄT NIEMALS OHNE STEINE VERWENDEN!
2.13. Falls das Saunaheizgerät sich nicht aufheizt
Prüfen Sie folgende Punkte, falls das Saunaheizgerät sich nicht aufheizt:
-
Ist die Stromversorgung unterbrochen?
-
Sind die Hauptsicherungen des Geräts intakt?
-
Zeigt das Steuergerät Fehlermeldungen an? Falls das Steuergerät eine Fehlermeldung anzeigt,
entnehmen Sie weitere Hinweise der Gebrauchsanleitung des Steuergeräts.
DIESE INSTALLATIONSANLEITUNG SOLLTE AM INSTALLATIONSORT DES SAUNAHEIZGERÄTS AUFBEWAHRT
WERDEN, DAMIT SPÄTER BEI BEDARF DARAUF ZURÜCKGEGRIFFEN WERDEN KANN.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis