Trapezentzerrung
Ein normales projiziertes Bild hat ein rechteckiges Format. Wenn das Bild
trapezförmig erscheint, muß es entzerrt werden.
Abbildung 1-30, Normales Bild gegenüber trapezverzerrtem Bild
Es kann zu einer Trapezverzerrung kommen, wenn die Vorderseite des
Projektors nicht senkrecht zur Projektionswand (vertikale Ebene) steht oder
wenn der Projektor nicht parallel zum Boden (parallele Ebene) steht. Eine
Trapezentzerrung kann darüber hinaus auftreten, wenn der Projektor seitlich
geneigt ist.
Um das Trapez zu entzerren vergewissern Sie sich, daß der Projektor auf
horizontaler Ebene im rechten Winkel zur Projektionswand steht (siehe
Abbildung 1-30).
Damit Bilder hoch genug projiziert werden können und das gesamte Publikum
eine gute Sicht hat, besitzt der DP9100 eine integrierte 4,5-Grad Korrektur.
Bildgröße
Die Größe des projizierten Bildes hängt vom Abstand zwischen der
Projektorlinse und der Projektionswand ab. Die folgende Tabelle gibt die
diagonale Größe des projizierten Bildes, auf der Basis dieser Entfernung, an.
ABSTAND VON DER PROJEKTIONSWAND
1,2 m
1,8 m
2,4 m
3,0 m
3,6 m
1-24
Kapitel 1
01/GR Chapter 1 (3731)
24
DIAGONALE BILDGRÖSSE
117 cm
175 cm
233 cm
292 cm
350 cm
12/12/96, 11:56 AM