• Mac-LCD-Adapter (C804-0)
• SGI 13C3-LCD-Verbindungskabel (C943-6)
• SGI-LCD-Adapter (C947-12)
• DEC 3C3-LCD-Verbindungskabel (C948-6)
• DEC 3C3-LCD-Adapter (C947-10)
• Wahlweise erhältliches BNC Block-LCD-Verbindungskabel (C942-2)
• Wahlweise erhältliches BNC-LCD-Verbindungskabel (C803-6)
Das Computerbild wird stets mit dem Anschlußstecker COMPUTER IN
(13C3) des Projektors verbunden.
Computer In
Abbildung 1-11, Der Anschlußstecker COMPUTER IN des Projektors
Zusätzlich zum Projektor können Informationen auch auf einem separaten
Monitor angezeigt werden. Die Anschlüsse an den Computerausgang
können bei eingeschaltetem Projektor und Rechner vorgenommen werden.
Computer Out
VGA Out
Abbildung 1-12, Die Videoausgangsstecker des Projektors
Projektion ohne einen angeschlossenen Monitor
Einige Bildschirmkarten benötigen Abtastleitungsdaten vom Monitor, damit
sie automatisch für die korrekte Bildschirmauflösung konfiguriert werden.
Wenn keine Abtastleitungsdaten vorhanden sind, geben einige Bildschirm-
karten ein Standard-Videosignal aus. Bei einigen Videokarten kann es jedoch
vorkommen, daß gar kein Videosignal ausgegeben wird.
Wenn Sie den Projektor an einen Rechner ohne Monitor anschließen,
starten Sie Ihr System und prüfen anschließend, ob die Bildschirmauflösung
in Ordnung ist. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie die Abtastleitun-
gen so einstellen, damit der Projektor einen Monitor emulieren kann (siehe
Anhang C; Abtastleitungen).
Einrichten Ihres Projektors
1-9
01/GR Chapter 1 (3731)
9
12/12/96, 11:56 AM