Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE DigitalFlow XMT868i Inbetriebnahmehandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3. Betrieb
3.5.1 Programmieren der LCD-Anzeige (Forts.)
8. Blättern Sie zur gewünschten Kanaloption in der Liste in Tabelle 19 unten.
9. Wählen Sie für jeden Kanal den gewünschten Measurement Parameter (Messparameter) aus der Liste in
Tabelle 20 unten.
Auswahl in der
Optionsleiste
VEL
VOLUM
+TOTL
-TOTL
TIME
MDOT
+MASS
-
MASS
POWER
+ENRG
-ENRG
SS up
SS do
Schallgeschwindigkeit Gemessene Schallgeschwindigkeit in der Flüssigkeit.
DAC up
DAC do
T up
Tdown
DELTA
REYN#
K (RE)
PEAK%
52
Tabelle 19: Kanaloptionen
Option
CH1
CH2
SUM
DIF
AVE
Tabelle 20: Optionen für Messausgänge
Beschreibung
Flow Velocity (Strömungsgeschwindigkeit)
Volumendurchfluss
Vorwärts gezählter Volumenstrom
Rückwärts gezählter Volumenstrom
Gesamtflussmesszeit
Massendurchfluss
Vorwärts gezählter Massenfluss
Rückwärts gezählter Massenfluss
Energieflussleistung
Vorwärts gezählter Energiefluss
Rückwärts gezählter Energiefluss
Signalstärke für den Upstream-Messwandler.
Signalstärke für den Downstream-Messwandler.
DAC-Anzahl der autom. Verstärkungsregelung für die Einstellung der Upstream-Verstärkung.
DAC-Anzahl der autom. Verstärkungsregelung für die Einstellung der
Downstream-Verstärkung.
Laufzeit des Upstream-Ultraschallsignals.
Laufzeit des Downstream-Ultraschallsignals.
Laufzeit-Differenz zwischen dem Upstream- und dem Downstream-Signal.
Aktuelle Geschwindigkeit/Reynolds-Zahl.
Korrekturfaktor, basierend auf der Reynolds-Zahl.
Peak-Prozentsatz (standardmäßig auf +50 eingestellt).
Beschreibung
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 1 + Kanal 2
Kanal 1 – Kanal 2
(Kanal 1 + Kanal 2)/2
DigitalFlow™ XMT868i Inbetriebnahmehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis