Kapitel 1. Installation
1.7.4a
Verdrahten der RS232-Schnittstelle
Der Durchflussmesser XMT868i kann über den seriellen Anschluss an einen Drucker, ein ANSI-Terminal oder
einen PC angeschlossen werden. Die RS232-Schnittstelle ist als Datenendeinrichtung (DTE) verdrahtet; die an der
Klemmenleiste
verfügbaren Signale sind unten in Tabelle Tabelle 1 aufgeführt. Beachten Sie Abbildung 10 auf
J1
Seite 23 und führen Sie folgende Schritte aus:
1. Schalten Sie die Netzstromversorgung zum Gerät ab und entfernen Sie die Rückabdeckung.
2. Bringen Sie die erforderliche Kabelschelle in der entsprechenden Kabeldurchführung an der Seite des
Elektronikgehäuses an.
3. Beachten Sie die Informationen in Tabelle 1, um ein geeignetes Kabel für den Anschluss des XMT868i an
das externe Gerät zu konfektionieren. Auf Wunsch kann ein geeignetes Kabel von GE bezogen werden.
J1
Stift-Nr. Signalbeschreibung
5
6
7
8
9
Hinweis: Signalbezeichnungen, die eine Richtung beinhalten (z. B. Senden und Empfangen), werden aus der
Perspektive des DTE-Geräts festgelegt (das GE-Messgerät wird in der Regel als das DTE-Gerät
betrachtet). Wenn der RS232-Standard strikt befolgt wird, werden diese Signale auf der Seite des
DCE-Geräts mit derselben Bezeichnung und Stift-Nr. benannt. Die Konvention wird jedoch manchmal nicht
befolgt, weil die DTE- und die DCE-Seite verwechselt werden. In diesem Fall muss die Bezeichnung von
richtungsbezogenen Anschlüssen geändert werden, um ihre Richtung auf der DCE-Seite wiederzugeben.
4. Führen Sie die Anschlusslitze des Kabels durch die Kabeldurchführung und schließen Sie sie an der
Klemmenleiste
an und bringen Sie die Kabelschelle an.
WARNUNG!
wie in Anhang A, Konformität mit der CE-Kennzeichnung beschrieben installiert werden.
Lesen Sie nach Abschluss der Verdrahtung in der Bedienungsanleitung für das externe Gerät nach, wie dieses für den
Einsatz mit dem XMT868i konfiguriert wird.
10
Tabelle 1: RS232-Anschluss an DCE- oder DTE-Gerät
DTR (Datenendeinrichtung bereit)
CTS (Sendebereit)
COM (Erdung)
RX (Empfangen)
TX (Senden)
an. Schließen Sie das andere Kabelende an den Drucker, das ANSI-Terminal oder den PC
J1
Um die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung zu erfüllen, müssen alle Kabel
DCE
DCE
DB25
DB9
Stift-Nr.
Stift-Nr.
Stift-Nr.
20
4
4
7
7
5
2
3
3
2
DigitalFlow™ XMT868i Inbetriebnahmehandbuch
DTE
DTE
DB25
DB9
Stift-Nr.
20
4
5
8
7
5
3
2
2
3