Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Von Temperaturtransmittern - GE DigitalFlow XMT868i Inbetriebnahmehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1. Installation

1.5 Einbau von Temperaturtransmittern

Optionale Temperaturtransmitter können als Teil der Durchflusszelle in der Nähe der Ultraschall-Messwandleranschlüsse
eingebaut werden. Achten Sie darauf, dass die weiter oben in diesem Kapitel genanten Anforderungen an den Einbauort
erfüllt werden. Diese Transmitter sollten ein 0/4–20-mA-Signal an den XMT868i senden. Der XMT868i muss wiederum
mit einer geeigneten Optionskarte ausgestattet sein, um die Signale verarbeiten zu können und die benötigte
24-V-Gleichstromversorgung für die Transmitter bereitzustellen. Es können beliebige Transmitter oder Sensoren
verwendet werden, solange diese mindestens eine Genauigkeit von ±0,5% des Messwerts aufweisen.
Hinweis: Widerstandsthermometer (RTDs) sind für die Messung der Temperatur ein gute Wahl.
Für gewöhnlich wird ein Anschluss mit Innengewinde (1/2" NPT) verwendet, um die Transmitter in der Durchflusszelle
anzubringen. Falls die Rohrleitung isoliert ist, muss das Kupplungsstück eventuell verlängert werden, um den
problemlosen Zugang zu ermöglichen. Es können natürlich auch andere Typen von Montageanschlüssen, einschließlich
Flanschanschlüsse, für die Transmitter verwendet werden.
Abbildung 2 unten zeigt eine typische Anordnung für einen Temperaturtransmitter. Der Temperaturtransmitter sollte
um 1/4 bis 1/2 in die Rohrleitung vorstehen.
4
Temperaturtransmitter
RTD
Kupplungsstück
Abbildung 2: Typische Montage eines Temperaturtransmitters
Thermome-
terhülse
Durchflusszellenwand
DigitalFlow™ XMT868i Inbetriebnahmehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis