Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zippie RS Benutzerhandbuch Seite 19

Sitzschalenuntergestell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sitzkantelung (Fig. 9.6 - 9.7)
Der Sitzwinkel kann von -5° – 40° verstellt werden.
Wenn Sie den Sitzneigungshebel (A ) aktivieren, können Sie
das Sitzschalenuntergestell (Fig. 5.01) auf die gewünschte
Position einstellen.
Wenn Sie den Hebel loslassen, bleibt der Sitz in der gewählten
Position.
GEFAHR!
• Beim Verstellen der Sitzneigung Vorsicht walten lassen, es
besteht Einklemmgefahr für die Finger.
• Der Mechanismus funktioniert nur richtig, wenn das Kabel
etwas Spiel hat.
• Das Kabel nicht zu fest binden.
• Dabei darauf achten, dass das Kabel nicht geknickt wird.
• Der Mechanismus für die Sitzneigungsverstellung darf nur von
autorisierten Fachhändlern verstellt werden.
winkelverstellbarer Rücken: (Fig. 9.8)
Wenn der Hebel für die Rückenverstellung (A-B) aktiviert sind,
können Sie den Rücken nach hinten verstellen. Wenn Sie
loslassen, wird der Rücken in dieser Position fixiert.
GEFAHR!
• Wir empfehlen, die Rückenwinkelverstellung mit
Sicherheitsrädern zu verwenden.
• Den Rückenwinkel nicht nach hinten verstellen, wenn Sie an
einer Steigung oder an einem Gefälle stehen.
Höhenverstellbarer Schiebebügel (Fig. 9.9 - 9.10)
Lockern Sie die Sterngriffschrauben (1).
Stellen Sie die Höhe des Schiebebügels ein.
Achten Sie darauf, dass die Sterngriffschrauben nach dem
Einstellen wieder ganz angezogen sind.
VORSICHT!
Wenn der Schiebebügel zu weit aus den Rückenrohren
herausgezogen werden, rasten sie automatisch ein. Zum Lösen
des Schiebebügels wieder drücken Sie die Arretierung in die
Rückenrohre (3) und drücken Sie den Schiebebügel nach unten
Die Schiebegriffstange durch Anziehen der Sterngriffschrauben
sichern.
GEFAHR!
Wenn die Sterngriffschrauben nicht angezogen sind, besteht
beim Anheben Verletzungsgefahr für den Benutzer des
Sitzschalenuntergestells.
Winkelverstellbarer Schiebebügel
Durch Lösen des Klemmhebels (2) kann der Winkel/die Höhe
der Schiebegriffstange verstellt werden. Ziehen Sie den
Klemmhebel danach wieder an.
GEFAHR!
Wenn die Klemmhebel nicht angezogen sind, besteht beim
Anheben Verletzungsgefahr für den Benutzer des
Sitzschalenuntergestells.
Zippie RS Rev.1.0
Fig. 9.6
A
Fig. 9.7
A
Fig. 9.9
2
1
Fig. 9.10
2
Fig. 9.8
B
3
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis