5
5.2
[Originaleinstellung]
Legen Sie den Originalstatus oder die Originalausrichtung für die Ausgabe der gewünschten Kopien fest.
%
Drücken Sie auf [Originaleinstellung].
Einstellungen
[Original gemischt]
[Original mit Z-Falz]
[Originalformat]
[Bindeposition]
[Originalausrichtung]
[Fleckfilter]
5-16
Legen Sie Originale mit verschiedenen Formaten in den ADF ein und scan-
nen Sie diese gleichzeitig.
Wenn gefalzte Dokumente zum Kopieren in den ADF eingelegt werden,
wird das Originalformat korrekt erkannt.
Wählen Sie [Auto], wenn das Format des Originals automatisch erkannt
werden soll.
Wenn das Format des Originals nicht automatisch erkannt wird, wählen Sie
das Originalformat manuell aus.
[Benutzerdef.
Geben Sie das Originalformat an.
Format]
[Fotoformat]
Wählen Sie das Fotoformat aus.
Geben Sie die Originalbindungsrichtung (Seitenrand) an, um zu verhindern,
dass die Kopie beim Scannen eines 2-seitigen Originals verkehrt herum
gedruckt wird.
[Auto]
Die Bindeposition des Originals wird automatisch
festgelegt.
•
•
Wenn Sie zweiseitige Originale kopieren oder zweiseitige bzw. kombinierte
Kopien erstellen, drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die Richtung an-
zugeben, in der das Original im ADF eingelegt oder auf das Vorlagenglas
aufgelegt ist.
Minimiert die Auswirkungen, die Staub auf dem Schlitzglas auf die Ko-
pienausgabe haben kann, wenn Sie ein Original in den ADF einlegen.
[Originaleinstellung]
Der Heftrand wird an der Längsseite einge-
fügt, sofern die Dokumentenlänge
11-11/16 Zoll (297 mm) oder weniger beträgt.
Der Heftrand wird an der kurzen Seite einge-
fügt, wenn die Länge des Originals größer als
11-11/16 Zoll (297 mm) ist.
5.2
ineo+ 220/280/360