Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo 220 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Einstellungen
[Touchpanel-Einstellung]
[Tastenwiederholung/
Intervall]
[Automatische System-
rücksetzung bestätigen]
[Autom. Rücksetzung be-
stät.]
[Modus 'Anzeige vergrö-
ßern' bestätigen]
[Meldungsanzeigedauer]
4-16
Wenn keine normale Reaktion auf Tasteneingaben im Touch Display er-
folgt, stimmt die Position der Tasten auf dem Touch Display unter Um-
ständen nicht mit der tatsächlichen Position des Berührungssensors
überein.
Kalibrieren Sie die Anzeigeposition des Touch Displays.
Die Berührungssensoren im Touch Display sind nicht korrekt kalibriert,
wenn nach dem Druck auf [Touchpanel-Einstellung] keine Reaktion er-
folgt. Drücken Sie die Taste 1 auf der Tastatur.
Berühren Sie die Schaltflächen der vier Prüfpunkte ([+]) im Bildschirm
"Touchpanel-Einstellung" und achten Sie darauf, ob jeweils das Bestä-
tigungssignal ausgegeben wird. Wenn die Untersuchung aller Prüf-
punkte zu einem positiven Ergebnis führt, leuchte die LED auf der Taste
Start blau. Drücken Sie die Taste Start.
Die Schaltflächen der Prüfpunkte ([+]) können in beliebiger Reihenfolge
gedrückt werden.
Wenn Sie die Kalibrierung wiederholen möchten, drücken Sie die Taste
C (Löschen) und drücken dann erneut auf die vier Schaltflächen der
Prüfpunkte ([+]).
Wenn Sie die Kalibrierung des Touch Displays abbrechen möchten,
drücken Sie die Taste Stopp oder Rücksetzung.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn sich das Touch Display
nicht kalibrieren lässt.
Sie können angeben, nach welchem Zeitraum sich ein Wert ändert, wenn
eine Schaltfläche auf dem Touch Display längere Zeit berührt wird. Sie
können ebenfalls festlegen, nach welchem Zeitraum der Wert zur nächsten
Zahl wechseln soll.
Die für die Funktionen "Tastenwiederholung/Intervall" ausgewählten
Einstellungen sind nur im Anzeigevergrößerungsmodus aktiv.
Legen Sie fest, ob eine Meldung angezeigt werden soll, wenn die automa-
tische Systemrücksetzung im Anzeigevergrößerungsmodus ausgeführt
wird. In dieser Meldung kann der Benutzer auswählen, ob der Vorgang fort-
gesetzt werden soll, ohne den Anzeigevergrößerungsmodus zu beenden,
oder ob der Anzeigevergrößerungsmodus beendet und wieder der Bild-
schirm "Grundeinstellungen" angezeigt werden soll.
Geben Sie auch an, wie lange der Bestätigungsbildschirm angezeigt wer-
den soll.
Legen Sie fest, ob eine Meldung angezeigt werden soll, wenn die automa-
tische Rücksetzung im Anzeigevergrößerungsmodus erfolgt. In dieser Mel-
dung kann der Benutzer auswählen, ob der Vorgang fortgesetzt werden
soll, ohne die aktuellen Einstellungen zurückzusetzen, oder ob die Einstel-
lungen zurückgesetzt werden sollen.
Geben Sie auch an, wie lange der Bestätigungsbildschirm angezeigt wer-
den soll.
Legen Sie fest, ob eine Meldung angezeigt werden soll, wenn die Taste An-
zeige vergrößern gedrückt wird, um den Anzeigemodus zu ändern. In die-
ser Meldung wird der Benutzer aufgefordert, die Einstellungen rückgängig
zu machen, die im Anzeigevergrößerungsmodus nicht verwendet werden
können.
Geben Sie an, wie lange Warnmeldungen (beispielsweise bei einem unzu-
lässigen Vorgang) angezeigt werden sollen.
Displayvoreinstellung
ineo+ 220/280/360
4.7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo 280Ineo 360

Inhaltsverzeichnis