Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios KWL-BEC Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
HINWEIS
Bedienelement Komfort KWL-BEC
Die nachfolgenden Einstellungen sind erforderlich, wenn das KWL-Gerät in ein Computer-Netzwerk eingebunden
oder direkt mit einem Computer verbunden ist. Bei netzwerkunabhängigem Betrieb sind die Einstellungen ohne
Funktion.
DHCP:
IP-Adresse:
Gateway:
Subnetmask:
Datenabgleich mit
easyControls Portal:
Automatische
Firmwareupdates:
System booting:
Auswahlmöglichkeit: Automatische IP-Adressenzuweisung über DHCP
„ Ja" ( Bild links ) oder „ Nein"
Anzeige abhängig von der DHCP Einstellung (siehe oben)
„ Aus" Eingabe der gewünschten IP-Adresse
„ Ein" Anzeige der zugewiesen IP-Adresse ( Bild links )
Anzeige abhängig von der DHCP Einstellung
„ Aus" Eingabe des gewünschten Gateways
„ Ein" Anzeige des zugewiesen Gateways ( Bild links )
Anzeige abhängig von der DHCP Einstellung:
„ Aus" Eingabe der gewünschten Subnetmask 255.---.---.---
„ Ein" Anzeige der zugewiesen Subnetmask ( Bild links )
Aktion: Bei aktivierter Checkbox „Ja" werden alle betriebsentscheidenen Parameter
und Messwerte an den Helios Portalserver gesendet. Über das Helios Webportal
www.easycontrols.net können Sie von unterwegs auf Ihre KWL-Lüftungsanlage zu-
greifen und Einstellungen vornehmen. Zusätzlich sind weitere Auswertungen, wie
z.B. Temperaturverläufe, möglich.
Aktion: Bei aktivierter Checkbox „Ja" wird täglich online nach neuer Firmware
gesucht. Wird neue Firmware gefunden, wird diese automatisch aktualisiert.
Der Ladevorgang startet zwischen 23:00 und 05:00 Uhr.
Empfehlung! Automatische Firmware-Updates erlauben!
Nach abgeschlossener Erstinbetriebnahme, wird das Bedienteil KWL-BEC bzw.
das System neu gestartet.
5
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis