Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios KWL-BEC Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Bedienelement Komfort KWL-BEC
Anpassung Format:
Auswahlmöglichkeit: TT.MM.JJJJ; MM.TT.JJJJ; JJJJ.MM.TT
Automatische
Aktion: Bei aktivierter Checkbox „Ein" erfolgt die automatische Sommer-/Winter-
Sommer/Winterzeit
zeitumstellung. Bei aktivierter Checkbox „Aus" wird die Uhrzeit nicht automatisch
angepasst.
Konfiguration
Über die Gerätekonfiguration lässt sich das Regelverhalten der KWL-Lüftungsan-
Lüftungsgerät
lage anpassen. Es wird zwischen zwei Konfigurationen unterschieden:
1 = DIBT: Der Frostschutz des Wärmetauschers ist ab < - 0 °C Außenlufttempe-
ratur aktiviert und über die (optional installierte) Vorheizung oder Luftmengenredu-
zierung sichergestellt. Bei einer Zulufttemperatur von < +5 °C werden die Ventila-
toren abgeschaltet.
2 = PHI: Der Frostschutz des Wärmetauschers ist ab < -3 °C Außenlufttemperatur
aktiviert (Vorgabe PHI) und wird durch die vom Passivhaus-Institut vorgeschriebene
Vorheizung sichergestellt. Bei einer Zulufttemperatur von < +5 °C werden die
Ventilatoren ab geschaltet.
Wärmetauschertyp:
Auswahlmöglichkeit: „Kunststoff", „Aluminium" oder „Enthalpie"
Lüfterstufen 1-4:
Abluft: Ansteuerspannung des Abluft-/Fortluftventilators
Zuluft: Ansteuerspannung des Zuluft-/Außenluftventilators
Die Anpassung der Lüfterstufen erfolgt nach abgeschlossener Erstinbetriebnahme
über das Menü „ Systemeinstellungen" (Passwort: 0103) unter der Rubrik „ Lüfter-
stufen
Mindestlüfterstufe:
Auswahlmöglichkeit:
Stufe 0 = Ausschaltfunktion kann aktiviert werden
Stufe 1 = Ausschaltfunktion kann nicht aktiviert werden (mind. LS 1)
(Werkseinstellung: Stufe1)
Vorheizung:
Auswahlmöglichkeit: Vorheizung verwenden „Ein" oder „Aus"
(Werkseinstellung: Ein)
FEUCHTE-STEUERUNG
Auswahlmöglichkeit: Der Status der Feuchtesteuerung kann zwischen
( Anzeige nur wenn
„ Aus", „ Stufig" oder „ Stufenlos" konfiguriert werden.
Feuchte-Fühler ange-
„Aus"
schlossen ist! )
„Stufig"
„Stufenlos"
Je nach Feuchteniveau, werden die Ventilatoren stufenlos (Lüferstufen 0-1-2-3-4)
zwischen Spannung Stufe 0 und Spannung Stufe 4 geregelt. Auf der Webserver-
seite oder im Bedienelement Komfort KWL-BEC wird die prozentuale Ansteue-
rung angezeigt (Werkseinstellung: stufenlos).
Notwendige Einstellungen
Nur Feuchte:
Es wird nur der Feuchtewert an die Feuchtesteuerung übergeben, die Raum-
temperatur wird nicht für die Nachheizungssteuerung verwendet.
Nur Temperatur:
Es wird nur die Raumtemperatur an die Nachheizungssteuerung übergeben, die
Feuchtewerte werden nicht für die Feuchtesteuerung verwendet.
Kombiniert:
Sowohl der Feuchtewert als auch die Raumtemperatur wird den entsprechenden
Steuerungen übergeben.
(Werkseinstellung: kombiniert)
Feuchtesteuerung deaktiviert
Feuchtesteuerung aktiv mit stufiger Regellogik
Feuchtesteuerung aktiv mit stufenloser Regellogik
3
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis