16
de | Installation
4.2
Anschlüsse
Monitore
Je nach Bedarf können Sie einen analogen Videomonitor (PAL/NTSC) oder einen VGA-
kompatiblen Computermonitor anschließen.
Audioanschlüsse (nur Audioversion)
Der VIP XD in der Audioversion besitzt zwei Audio-Schnittstellen für Audio-Line-Signale sowie
einen Mikrofoneingang und einen Lautsprecherausgang.
Die Audiosignale werden bidirektional und gleichzeitig mit den Videosignalen übertragen.
Damit können Sie am Zielort zum Beispiel einen Lautsprecher oder eine Türsprechanlage
ansteuern.
HINWEIS!
i
Für die Übertragung von Audiosignalen an Sprechanlagen sollten Sie möglichst die Line-
Schnittstellen der Sprechanlage verwenden. Beachten Sie in jedem Fall die nachfolgenden
Spezifikationen.
Line In:
Line Out:
MIC (Mikrofon):
SPK (Lautsprecher):
Die Stereo-Klinkenstecker müssen wie folgt belegt sein:
Kontakt
Spitze
Mittlerer Ring
Unterer Ring
1.
2.
Falls Sie ein Mikrofon und einen Lautsprecher direkt anschließen wollen:
1.
2.
DOC | V4.0 | 2009.06
Schließen Sie einen analogen Videomonitor mit einem Videokabel (75 Ohm, BNC-
Stecker) an die BNC-Buchse Video Out an oder
schließen Sie einen VGA-kompatiblen Computermonitor mit einem Videokabel (VGA,
15-pol. Sub-D-Stecker) an die Sub-D-Buchse VGA an.
Impedanz 9 kOhm typ., 5,5 V
Impedanz 16 Ohm min., 3 V
Impedanz 2 kOhm typ., 2,8 V
–20 dB ein, Spannungsversorgung 2,3 V typ.
Impedanz 4 Ohm min., 6 V
Ausgangsleistung RMS 1 W
Funktion
Kanal 1
–
Masse
Verbinden Sie eine Audioquelle mit Linepegel über einen 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker
mit der Klinkenbuchse Line In des VIP XD.
Verbinden Sie ein Gerät mit Line-In-Anschluss über einen 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker
mit der Klinkenbuchse Line Out des VIP XD.
Legen Sie die Mikrofonleitungen auf die Anschlüsse MIC und GND der Steckklemme.
Legen Sie die Lautsprecherleitungen auf die Anschlüsse SPK der Steckklemme.
Installations- und Bedienungshandbuch
max. Eingangsspannung
S-S
max. Ausgangsspannung
S-S
max. Eingangsspannung,
S-S
max. Ausgangsspannung,
S-S
Bosch Security Systems
VIP XD