| Sicherheitshinweise MCS 2040 Servereinheit Sicherheitshinweise In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen zur Installation der MCS 2040 Servereinheit. Lesen Sie vor Beginn der Installation die Anleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Allgemeines oder spezielles sicherheitstechnisches Wissen wird in dieser Anleitung nicht vermittelt.
MCS 2040 Servereinheit Einleitung | de Einleitung Kurzbeschreibung Die MCS 2040 Servereinheit ist die Hauptfunktionsgruppe im UGM 2040 System. Sie koordiniert die gesamte Datenkommunikation zwischen den Baugruppen. Die Datenkommunikation zwischen MCS 2040 und MCX 2040 erfolgt über den schrankinternen Ethernet-Datenbus.
| Systemübersicht MCS 2040 Servereinheit Systemübersicht UGM 2040 Vollausbau Die nachfolgende Übersicht stellt alle Funktions- und Hilfsbaugruppen eines UGM 2040 Vollausbaus dar. Bezeichnung 19"-Höheneinheit (HE) UGM 2040 Grundsystem 19" Typ 1 Schrankvorderseite Kabelaufnahmen vertikal, je 3 rechts und 3 links (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“...
Seite 7
MSE 2040 Trägereinheit Switch für Pos (11) MSP 2040 Trägereinheit Hutschiene Kabelaufnahme mit 230-V- Klemmblock für Netzanschluss (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) MCS 2040 Servereinheit, max. 2 je 1 BE 2040 Einbauversion (10) MCX 2040 Anschalteeinheit, je 1 max. 6 (11) ESW 2040 Switch VdS-konform, max.
Seite 8
| Systemübersicht MCS 2040 Servereinheit (15) LRC 2040 Modulträger lang (16) BPS 2040 Energieversorgung Typ1 12 (17) BFS 2040 Batterieerweiterung klein (18) 230-V-Verteilung (Trägerblech mit Anschlussklemme) (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) Weitere Baugruppen, optional (nicht abgebildet) Bezeichnung 19"-Höheneinheit...
MCS 2040 Servereinheit Systemübersicht | de MCS 2040 Servereinheit 3.2.1 Aufbau Label Beschreibung 19”-Frontplatte Gehäuse Kühlkörper 3.2.2 LED-Anzeigen, Schnittstellen und Versorgungsanschlüsse Alle LED-Anzeigen, Schnittstellen und Versorgungsanschlüsse sind an der MCS‑Kassetteneinheit frontseitig ausgeführt. Die Anschlüsse sind mittels steckbaren Schraubklemmen RM 3,5 zuführ- bzw.
Seite 10
Reset Controller – rechts: Reset PC Ethernet-Bus (1) Über diesen RJ45-Anschluss wird die MCS 2040 Servereinheit mittels Patchkabel an den ESW 2040 Switch angeschlossen. Hinweis! Keine Kopplung mit fremden Netzen, da sonst ein reibungsloser Betrieb der sicherheitstechnischen Funktionen nicht gewährleistet werden kann.
Seite 11
MCS 2040 Servereinheit Systemübersicht | de LED-Signal- und Funktionsanzeigen (2) - (5) Hinweis! Der LED-Anzeigeblock ist bei MS2020 deaktiviert. Der LED-Anzeigeblock informiert über folgende Zustände: Symbol Beschreibung LED leuchtet grün: bei Serverredundanz arbeitet dieser MCS im Mastermode. LED leuchtet grün: Serverredundanz gewährleistet, Slave in Betrieb.
Seite 12
| Systemübersicht MCS 2040 Servereinheit COM-LEDs An den Seiten der COM-Schnittstelle befinden sich 2 gelbe LEDs für die optische Kontrolle über Aktivitäten (Activy-LED) auf den Datenleitungen Rx und Tx, jedoch ohne einen spezifisch auswertbaren Blinkrhythmus. Kabelanschlüsse Für Server-Redundanz gibt es folgende Verbindungsvarianten: –...
Seite 13
MCS 2040 Servereinheit Systemübersicht | de 24 V DC 0 V DC Hinweis! Bei werkseitig konfektionierten Systemen ist dieser Anschluss fertig verkabelt. Vorsicht! Bei der Montage vor Ort darf die 24-V-Versorgung nur an die dafür vorgesehene und entsprechend beschriftete Klemme angeschlossen werden! Andernfalls können erhebliche Schäden am Gerät entstehen.
Seite 14
| Systemübersicht MCS 2040 Servereinheit Hinweis! VGA- und USB-Schnittstellen dürfen nicht genutzt werden und sind deshalb mit Schutzkappen abgedeckt. Die Bedienung ist nur den für Serviceleistungen autorisierten Personen erlaubt! Reset-Taster (12) Neben dem VGA-Ausgang befinden sich 2 Öffnungen zur Bedienung folgender Reset-Taster, mit deren Hilfe definierte Ausgangszustände eingestellt werden können:...
MCS 2040 Servereinheit Installation | de Installation Vorsicht! Elektrostatische Entladungen können elektronische Bauteile und Komponenten beschädigen und zerstören. Um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, sollten Sie elektrische Ladungen von Ihrem Körper ableiten, bevor Sie empfindliche Bauteile und Komponenten berühren. Hierzu sind die entsprechenden Schutzmaßnahmen ordnungsgemäß...
Anschlussübersicht, Seite 9). Vorinstallierte serielle Verbindung zwischen den Servern (Master/Slave) stecken. IP-Einstellungen Hinweis! Die MCS 2040 Servereinheit besitzt im Auslieferungszustand (werkseitige Einstellung) die IP‑Adresse 192.168.99.1 Änderungen der IP-Einstellungen erfolgen mit Hilfe des System- Management-Tools: Verbinden Service-PC mit dem Switch. Starten des System-Management-Tools (UGM 2040 Management).
Seite 17
Werkseinstellung zurückzusetzen. Wenn Sie nicht auf den linken Reset-Taster drücken, startet das Gerät mit den bereits konfigurierten Einstellungen neu. Bild 4.1: Reset-Taster an der MCS 2040 Servereinheit Siehe auch Reset-Taster (12), Seite 14. Hinweis! Während dieses Rücksetzvorgangs muss ein Netzwerk-Link bestehen.
| Technische Daten MCS 2040 Servereinheit Technische Daten Elektrik Betriebsspannung 21 V DC bis 30 V DC Stromaufnahme – typisch 470 mA bei 24 V DC – max. 600 mA bei 24 V DC Mechanik Kühlung Passiv, Gehäuse und Heatpipe Gehäusematerial...
Seite 19
MCS 2040 Servereinheit Technische Daten | de EMV Störaussendung DIN EN 61000-6-3 (9/2011) DIN EN 6100-3-2 (3/2010)/ EN 61000-3-2 (2009) DIN EN 61000-3-3 (6/2009)/ EN 61000-3-3 (2008) DIN EN 55022 (Class B) EMV Störfestigkeit DIN EN 50130-4.7 DIN EN 50130-4.8 DIN EN 50130-4.9...
Seite 20
| Technische Daten MCS 2040 Servereinheit Mechanische Beeinflussung IEC 68-2-6 / EN 54-2 Transportsicherung Falltest nach Bosch N42AP_450_2009-12-02 4.4 VdS-Zulassungen – Brand: EN54-2, EN54-4 G213071 EN54-13 S214003 – Einbruch: VdS 2252 (nur für Anwendung G113049 MS2020) 2014.08 | V 1.12 | F.01U.218.397...