Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriezustandsindikator; Energiesparfunktion; Verwenden Des (Optional Erhältlichen) Netzgerätes - Konica Minolta Dimage z20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriezustandsindikator

Diese Kamera ist mit einem automatischen Batteriezustandsindikator ausgestattet. Bei
eingeschalteter Kamera erscheint der Indikator auf dem Monitor. Falls keine Anzeige auf dem
Monitor erscheint, könnten die Batterien/Akkus verbraucht oder falsch eingesetzt sein.
Indikator für volle Batterieladung – Die Batterien/Akkus sind voll aufgeladen. Dieser
Indikator erscheint beim Einschalten der Kamera für fünf Sekunden.
Indikator für schwache Batterieladung – Der Monitor schaltet sich beim Laden des
Blitzes aus, um Energie zu sparen.
Indikator für sehr schwache Batterieladung – Der Indikator auf dem Monitor ist rot.
Die Batterien/Akkus sollten schnellstmöglich ausgewechselt werden. Diese Warnung
erscheint automatisch auf dem Monitor, bis die Batterien/Akkus gewechselt worden
sind. Der Monitor schaltet sich beim Laden des Blitzes aus, um Energie zu sparen.
Wenn die Batterieladung unter dieses Niveau fällt, erscheint die Meldung „Akku ist
leer". Danach schaltet sich die Kamera ab. Wenn dieser Indikator angezeigt wird kann
die Filmaufzeichnung nicht verwendet werden.

Energiesparfunktion

Um die Batterien/Akkus zu schonen, schaltet die Kamera Anzeigen und nicht benötigte Funktionen
ab, wenn sie eine Minute lang nicht genutzt wird. Um die Kamera wieder in Betriebsbereitschaft zu
versetzen, drücken Sie eine beliebige Taste oder drehen Sie das Belichtungsmodusrad auf eine
andere Position. Die Dauer bis zur Abschaltung durch die Energiesparfunktion kann im Register 1
des Setup-Menüs (S. 88) eingestellt werden.
Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als 30 Minuten nicht verwendet wurde.
Drücken Sie den Hauptschalter, um die Kamera wieder einzuschalten.
14
S
CHNELLANLEITUNG
Verwenden des (optional erhältlichen) Netzgerätes
Wechseln Sie die Stromquelle niemals im laufenden Betrieb der Kamera.
Schalten Sie die Kamera grundsätzlich vorher ab!
Die Kamera kann über das Netzgerät AC-11 extern mit
Strom versorgt werden, was bei längerem Gebrauch der
Kamera oder wenn die Kamera mit einem Computer
verbunden ist, empfohlen wird.
Stecken Sie den Stecker des Netzgerätes in den
Netzgeräteanschluss (1).
Schließen Sie danach das Netzgerät an die Steckdose
an.
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage z20

Inhaltsverzeichnis