Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragungsmodus - Konica Minolta Dimage z20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schärfebestätigung
Bei leichtem Drücken des Auslösers bestätigt ein Signalton die Fokussierung des AF-Systems. Der
Signalton kann im Register 3 des Setup-Menüs (S. 87) geändert oder abgeschaltet werden. Zwei
Töne stehen zur Verfügung.
Auslöseton
Die Kamera kann das Drücken des Auslösers bei der Einzelbildaufnahme mit einem Auslöseton
bestätigen. Dieser Effekt kann im Register 3 des Setup-Menüs (S. 87) deaktiviert werden. Es stehen
zwei Auslösetöne zur Verfügung.
Videoausgang
Sie können die Bilder, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben, am Fernsehgerät betrachten (S.
84). Sie können den Videoausgang im Register 4 des Setup-Menüs zwischen PAL und NTSC
umschalten. Nordamerika verwendet die NTSC-Norm und große Teile Europas die PAL-Norm. Bevor
Sie die Bilder auf Ihrem Fernseher abspielen, überprüfen Sie, welche Fernsehnorm verwendet wird,
sonst kann es zu Bildstörungen kommen.
Übertragungsmodus
Der Übertragungsmodus muss beim Übertragen der Bilder auf einen Computer oder direktem Druck
entsprechend gewählt werden. Die Option „Datenspeicher" muss gewählt sein, um Daten von der
Kamera auf einen Computer zu übertragen oder wenn die DiMAGE Viewer-Software benutzt wird.
Mit PictBridge können Bilder direkt mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker ausgedruckt werden
(S. 108).
Selbstauslöser
Die Verzögerungszeit des Selbstauslösers kann im Register 4 des Setup-Menüs (S. 87) festgelegt
werden. Es stehen 2 Zeiten zur Verfügung: 10 Sekunden und 2 Sekunden.
96
S
ETUPMENÜ
DATENÜBERTRAGUNGSMODUS
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie die Kamera an einen Computer an-
schließen. Hinweise zur Verwendung und Installation der „DiMAGE Viewer"-Software finden Sie im
beiliegenden Software-Benutzerhandbuch als PDF-Datei auf der CD-ROM. Diese Anleitung setzt
grundlegende Kenntnisse im Umgang mit einem Computer voraus. Bitte ziehen Sie das Handbuch
Ihres Computers zu Rate wenn Sie noch nicht mit der Bedienung Ihres Computers vertraut sind.
Systemvoraussetzungen
Für den Anschluss der Kamera an den Computer als Wechseldatenträger muss der Computer mit
einem eingebautem USB-Anschluss als Standardanschluss ausgerüstet sein. Sowohl der Computer
als auch das Betriebssystem müssen laut Hersteller eine USB-Übertragung unterstützen. Folgende
Betriebssysteme sind kompatibel zu der Kamera:
Windows 98, 98SE, Me, 2000 Professional und XP Home und Professional.
Mac OS 9.0–9.2.2 und Mac OS X 10.1.3–10.1.5, 10.2.1–10.2.8, 10.3–10.3.6.
Die neuesten Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf der Konica Minolta-Internetseite:
Nordamerika:
http://www.konicaminolta.us/
Europa:
http://www.konicaminoltaeurope.com/software/pi_customer.html
Benutzer von Windows 98 oder 98SE müssen die Treibersoftware installieren, die auf der DiMAGE
Viewer CD-ROM (S. 99) mitgeliefert wird. Für andere Windows- oder Macintosh-Betriebssysteme
wird keine spezielle Treibersoftware benötigt.
Kunden, die schon eine ältere DiMAGE Digitalkamera haben und die Windows 98 Software installiert
haben, müssen die Installation der Software noch einmal vornehmen. Die neuere Treibersoftware,
die sich auf der mitgelieferten „DiMAGE Viewer"-CD-ROM befindet, ist Voraussetzung zum
Anschluss der DiMAGE Z20 an den Computer. Die neue Treibersoftware beeinflusst nicht die Arbeit
mit älteren DiMAGE Kameras.
Ein Fernsteuerungstreiber für Windows wird mit der „DiMAGE Viewer"-CD-ROM mitgeliefert. Dieser
Treiber ist nicht mit dieser Kamera kompatibel.
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage z20

Inhaltsverzeichnis