4.1.3
Deutschland
Die Installation und die Wartung des Gerätes müssen von einer
qualifizierten Fachfirma unter Einhaltung der geltenden Richtlinien
und Normen ausgeführt werden. Hierzu zählen insbesondere:
- DIN 4705: Berechnung von Schornsteinabmessungen
- DIN EN 12828 (Ausgabe Juni 2003): Heizungssysteme in
Gebäuden. Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen (bis einer
maximalen Betriebstemperatur von 105°C und einer maximalen
Leistung von 1 MW)
4.1.4
Schweiz
Die Installation und die Wartung des Gerätes müssen von einer
qualifizierten Fachfirma unter Einhaltung der geltenden Richtlinien
und Normen ausgeführt werden. Hierzu zählen insbesondere:
- Richtlinien der Vereinigung kantonaler Feuerversicherer VKF
- Kantonale und örtliche Vorschriften
- Gasleitsätze- und Richtlinien des Schweizerischen Vereins des
Gas- und Wasserfaches SVGW
4.1.5
Sonstige Länder
Die Installation und die Wartung des Gerätes müssen durch
Fachpersonal
unter
Einhaltung
Bestimmungen ausgeführt werden.
4.2 Lieferumfang
Montageanleitung
14
der
geltenden
nationalen
DTG 230 Eco.NOx
- DIN
4753:
Wasserwärmungsanlagen
Betriebswasser
- DIN 1988: Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
(TRW)
- DVGW-TRGI:
Technische
einschliesslich Ergänzungen
- DVGW-Arbeitsblatt G 260/I: Technische Regeln für die
Gasbeschaffenheit
- Richtlinien für Flüssiggas, Teil 2
Der Sicherheitsabstand zwischen den Brennstoffen und dem Kessel
sowie den Abgasen muss den Anforderungen der Brandschutznorm
VKF entsprechen.
für
Trink-
Regeln
für
Gasinstallationen,
04/11/2013 - 300011533-001-02
und