Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Espressobereiter
Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66*
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Superior M300-1

  • Seite 1 Espressobereiter Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GERÄTEÜBERSICHT VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH HANDHABUNG DES GERÄTES • BEFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS • BEFÜLLEN DES FILTERS MIT ESPRESSOPULVER • ZUBEREITUNG VON ESPRESSO • ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO REINIGUNG UND PFLEGE TECHNISCHE DATEN ENTSORGUNGSHINWEISE SERVICE / GARANTIE Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten.
  • Seite 4: Geräteübersicht

    • Der Wasserbehälter darf niemals mit kohlesäurehaltigem Wasser befüllt werden! • Befüllen Sie den Filter ausschließlich mit grob gemahlenem Espressopulver. Verwenden Sie kein normales Kaffeepulver, da dieses den Filter verstopfen kann! • Achten Sie darauf, dass Sie das Espressopulver locker auffüllen und nicht pressen, da dies ein Verstopfen des Filters, einen Überdruck und eine Beschädigung des Gerätes verursachen kann.
  • Seite 5: Cappuccinoeinsatz

    15. Druckventil 16. Wasserbehälter 17. Ein/Aus- Ausschalter 18. Basisstation mit Kontaktsockel 19. Netzkabel mit Netzstecker Cappuccinoeinsatz Der Espresso läuft mit Druck durch den Hahn in die Milch und schäumt diese dabei auf. Espressoeinsatz Der Espresso läuft mit Druck aus zwei Öffnungen innerhalb des Aufsatzes und dann am Steigrohr entlang in die Kanne.
  • Seite 6: Befüllen Des Wasserbehälters

    Reinigungsreste, Kalk, etc. festgesetzt haben! Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Filtertrichters, des Filtereinsatzes und des Dichtungsringes. Sollten Sie Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen feststellen, benutzen Sie den Espressobereiter zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte nicht weiter! • Benutzen Sie den Espressobereiter nie ohne, oder mit nur sehr geringen Mengen Wasser. •...
  • Seite 7: Zubereitung Von Cappuccino

    • Heben Sie das Gerät nachfolgend von der Basisstation und gießen Sie den Espresso in eine Tasse. • Ziehen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose. Zubereitung von Cappuccino • Öffnen Sie den Deckel der Kanne und schrauben Sie den Cappuccinoeinsatz im Uhrzeigersinn auf das Steigrohr im Innern der Kanne.
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: M300-1 Netzspannung: 230-240V ~ 50 Hz Nennleistung: 400 - 435 Watt Fassungsvermögen: 150 – 300ml ENTSORGUNGSHINWEISE • Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Altgeräte bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden müssen.
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Der Artikel entspricht den Anforderungen der Bedarfsgegenständeverordnung und der Verordnung 1935/2004/eg. Produktbezeichnung: Espressobereiter Modell Nr.: M300-1 Artikel Nr.: 10000299 Aera Rundfunk- und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße 2 D-77656 Offenburg Datum: 04. 06. 2007...
  • Seite 16 Espressobereiter Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* (*0,14 /Minute aus dem Netz der Deutschen Telekom) € Artikel-Nr.: 10000299 Hergestellt von: Zhan Jiang Hojid Electric Equipment Ltd. für AERA Rundfunk und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Strasse 2 D-77656 Offenburg Modell: M300-1...

Inhaltsverzeichnis