Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DELTA DORE TYDOM 310A Bedienungsanleitung

DELTA DORE TYDOM 310A Bedienungsanleitung

Telefonmodem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYDOM 310A:

Werbung

Bedienungsanleitung
TYDOM 310A
Telefonmodem
Bestell-Nr.: 004443
DELTA DORE Schlüter GmbH
D-76829 Landau - Fichtenstraße 38a
Telefon: +49 (0) 6341 - 9672-0
Email: info@delta-schlueter-de
www.delta-schlueter.de
Erfüllt die Anforderungen der Richtlinien:
R&TTE 1999/5/EU
Aufgrund möglicher Weiterentwicklungen von Normen und Produkten sind die in der vorliegenden Dokumentation
aufgeführten Angaben und Bilder nur bei entsprechender Bestätigung von uns verbindlich
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DELTA DORE TYDOM 310A

  • Seite 1 Bedienungsanleitung TYDOM 310A Telefonmodem Bestell-Nr.: 004443 DELTA DORE Schlüter GmbH D-76829 Landau - Fichtenstraße 38a Telefon: +49 (0) 6341 - 9672-0 Email: info@delta-schlueter-de www.delta-schlueter.de Erfüllt die Anforderungen der Richtlinien: R&TTE 1999/5/EU Aufgrund möglicher Weiterentwicklungen von Normen und Produkten sind die in der vorliegenden Dokumentation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1 - Systembeschreibung ......3 Das Telefonmodem TYDOM 310A, ruft im Alarmfall automatisch bis zu 4 Telefonnummern oder ein Fernüberwachungszentrum an.
  • Seite 3: Betrieb Mit Einer Alarmzentrale

    Uhrzeit) zu ändern, muss sich die Alarmzentrale bei der Verbindung mit dem Die Bedientastatur Ihres TYDOM 310A Telefonmodem im WARTUNGSBETRIEB befinden. ermöglicht Ihnen, Ihre Alarmanlage scharf zu schalten. Geben Sie auf dem TYDOM 310A die ersten 4 Methode 1: Ziffern Ihres Zugangscodes ein (werkseitig Wählen Sie von einer anderen 1234).
  • Seite 4: Hauptmenü

    2.5 Hauptmenü 2.6 Menü Alarm - Um die Alarmanlage scharfzuschalten Bei der ersten Inbetriebnahme lautet der Zugangscode 123456 (dieser kann geändert (oder unscharfzuschalten) drücken Sie werden; nähere Informationen hierzu finden Sie in der Installationsanleitung). Es gibt zwei Möglichkeiten ins Hauptmenü zu gelangen: ...
  • Seite 5: Menü Warmwasserspeicher

    Das Menü Warmwasserspeicher wird nur haben, geben Sie die 4 Ziffern der dann von der Sprachführung angegeben, Einschaltdauer ein (maximal 59 Std. 49 Min.) wenn ein TYDOM 310A mit einem oder drücken Sie die Raumthermostaten des Typs Pack Label, -Taste.
  • Seite 6: Ablauf Eines Anrufes Im Alarmfall

    Hören, was in der unmittelbaren - Bringen Sie die Alarmanlage in den WARTUNGSBETRIEB. Nähe des Telefonmodems ereignet die Sprech- und Hörphasen abgewechselt (30 Sekunden). - Öffnen Sie das Gehäuse des TYDOM 310A Mit den sich in der Nähe werden ( ...). 30 Sek.
  • Seite 7: Autonomer Betrieb

    Störung ruft das Telefonmodem die einpro- grammierten Rufnummern nacheinander an Wenn eine technische Störung erfasst wird, wird diese gespeichert und das TYDOM 310A (maximal 4), bis ein Teilnehmer den Anruf gibt zwei Signaltöne ab. Das Telefonmodem gibt vor Ort die Fehlererfassung über die Ring, Ring entgegennimmt (15 Versuche).
  • Seite 8: Betriebstest

    3.2 Betriebstest der Anlage 3.5 Falscher Zugangscode - Wenn dreimal ein falscher Zugangscode Lösen Sie einen Alarm aus. eingegeben wurde, wird die Bedientastatur für 1 Täuschen Sie zum Beispiel auf einem DFX ein Leck Minute gesperrt. vor, indem Sie einige Tropfen Wasser auf den Melder - Während dieser Tastatursperrung ertönt jedes fallen lassen.
  • Seite 9: Hauptmenü

    3.7 Hauptmenü 3.8 Menü Heizung Bei der ersten Inbetriebnahme lautet der Zugangscode 123456 (dieser kann geändert Die Heizungssteuerung kann deaktiviert werden; nähere Informationen hierzu finden Sie in der Installationsanleitung). werden (Informationen hierzu finden Sie in Es gibt zwei Möglichkeiten ins Hauptmenü zu gelangen: der Installationsanleitung).
  • Seite 10: Menü Warmwasserspeicher

    Das Menü Warmwasserspeicher wird nur dann von der Sprachführung angegeben, wenn ein Achtung: Die Sprachführung gibt Ihnen keine Informationen über den Zustand der TYDOM 310A mit einem Raumthermostaten des Anlage. Typs Pack Label, Starbox F03 oder Starbox F03 Im Falle einer Störung des Empfangsgeräts oder bei der Funkübertragung werden Sie CPL angeschlossen ist.
  • Seite 11: Batteriefehler

    Prüfmodus und während Abrufzyklen signalisiert. Verbindungen und aktuellen Fehlermeldungen gelöscht werden. • Prüfmodus - Öffnen Sie das Gehäuse des TYDOM 310A ➊ Geben Sie die ersten 4 Ziffern des Zugangscodes - Entnehmen Sie für 5 Sekunden die Batterien (werkseitig 1234) ein.
  • Seite 12 - 22 - - 23 -...

Inhaltsverzeichnis