Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Warmwasserspeicher; Menü Hausautomation; Wartung; Löschen Aller Zugewiesenen Melder Einer Zone - DELTA DORE TYDOM 310A Bedienungsanleitung

Telefonmodem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYDOM 310A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9 Menü Warmwasserspeicher
Das Menü Warmwasserspeicher wird nur dann
von der Sprachführung angegeben, wenn ein
TYDOM 310A mit einem Raumthermostaten des
Typs Pack Label, Starbox F03 oder Starbox F03
CPL angeschlossen ist.
- Um den Warmwasserspeicher auszuschalten,
drücken Sie die
1
.
2
bzw. die
, um in den Automatikbetrieb
umzuschalten.
- Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken
Sie die
-Taste.
- Zum Auflegen drücken Sie zweimal die
3.10 Menü Hausautomation
Die Steuerung der Automatismen kann deaktiviert
werden (Informationen hierzu finden Sie in der
Installationsanleitung).
In diesem Fall wird das Menü der Automatismen
nicht von der Sprachführung vorgeschlagen.
Um eine Automatismenfunktion zu aktivieren oder
zu deaktivieren, siehe Installationsanleitung.
- Für:
1
Funktion 1 drücken Sie die
,
2
Funktion 2 drücken Sie die
,
Funktion 3 drücken Sie die
3
,
4
Funktion 4 drücken Sie die
.
Beispiel: Funktion 2
- Um die Funktion 2 einzuschalten, drücken Sie
die
1
Beim Drücken der gewählten Taste ertönt die
Sprachmitteilung: „Funktion 2 ein- oder Funktion
2 ausgeschaltet".
- Um die Funktion 2 auszuschalten, drücken Sie
2
die
,
- Um die Timerfunktion der Funktion 2 zu aktivieren,
wenn Sie die
3
,
gedrückt haben, geben Sie die
3
4 Ziffern der
Einschaltdauer ein oder drücken Sie die
Taste.
- Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken
Sie die
-Taste.
3
... Für den Warmwasserspeicher drücken
Sie die
3
3
Der Warmwasserspeicher ist
ausgeschaltet (Beispiel)
- Um den Warmwasserspeicher
auszuschalten, drücken Sie die
- Um in den Automatikbetrieb
umzuschalten, drücken Sie die
- Um zum Hauptmenü zurückzukehren,
drücken Sie die
-Taste.
4
... Für die Hausautomation drücken
Sie die
4
4
- Für Funktion 1 drücken
1
Sie die
- Für Funktion 2 drücken Sie die
- Für Funktion 3 drücken Sie die
- Für Funktion 4 drücken Sie die
- Um zum Hauptmenü zurückzukehren,
drücken Sie die
-Taste
2
- Um die Funktion 1 einzuschalten,
drücken Sie die
1
- Um die Funktion 2 auszuschalten,
drücken Sie die
2
- Um die Timerfunktion der Funktion 2
zu aktivieren, drücken Sie die
- Um zum Hauptmenü zurückzukehren,
drücken Sie die
Aktivieren der Timerfunktion:
3
Geben Sie die 4 Ziffern der Einschaltdauer
ein oder drücken Sie die
z. B: 03 Uhr 50
0
3
5
Funktion 2 ist für 3 Stunden
50 Minuten aktiviert.
-
- 18 -
Wenn die Funktion vom Typ Rollladen ist: An = Auf, Aus = Herunterlassen.
Mehrere Empfänger können an eine Steuerung angeschlossen werden.
Achtung: Die Sprachführung gibt Ihnen keine Informationen über den Zustand der
Anlage.
Im Falle einer Störung des Empfangsgeräts oder bei der Funkübertragung werden Sie
darüber nicht informiert.

3.11 Wartung

1
2
TYDOM 310 bietet Ihnen keine
-Taste
Steuerung von Automatismen
oder der Heizung an.
Das TYDOM 310 gibt jedes Mal,
wenn Sie eine Taste drücken,
eine Reihe von Signaltönen ab.
2
3
4
3.12 Löschen aller zugewiesenen Melder einer Zone
➊ Geben Sie die ersten 4 Ziffern des
Zugangscodes (werkseitig 1234) ein.
➋ Drücken Sie 10 Sekunden lang die Taste 1,
2, 3 oder 4
3
(Auswahl der Zone)
-Taste
Das TYDOM 310A gibt einen langen
Signalton ab.
Alle mit dieser Zone verbundenen Produkte
wurden gelöscht.
-Taste
0
Störungsdiagnose/Behebung
Die Steuerung ist deaktiviert.
(Informationen hierzu finden Sie in der
Installationsanleitung).
• Die Bedientastatur ist gesperrt, weil dreimal der
falsche Zugangscode eingegeben wurde.
Warten Sie bitte eine Minute, bevor Sie das nächste
Mal eine Taste drücken.
• Vor Ablauf dieses Zeitraums kann die Taste nicht
genutzt werden.
5 Sek.
PieP
10 Sek.
Pieeeeep
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis