Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Eines Anrufes Im Alarmfall; Wartung; Rückkehr Zur Werkseinstellung; Rückkehr Zum Werkscode - DELTA DORE TYDOM 310A Bedienungsanleitung

Telefonmodem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYDOM 310A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.10 Ablauf eines Anrufes im Alarmfall

Im Alarmfall ruft das Telefonmodem die
einprogrammierten Rufnummern nacheinander
an (maximal 4), bis ein Teilnehmer den Anruf
entgegennimmt (15 Versuche).
Wenn ein Teilnehmer den Anruf entgegennimmt:
- Das Telefonmodem fordert Sie auf, die
-Taste zu drücken.
- Das Telefonmodem liest die persönliche
Sprachmitteilung vor und gibt die Art des
Alarms an.
- Das Telefonmodem bietet an, die
Sprachmitteilung zu wiederholen, zu hören,
was vor sich geht, mit einer sich in der Nähe
des Telefonmodems befindlichen Person zu
sprechen und den Anruf zu bestätigen.
- Es ist möglich, ein Gespräch zu führen, indem
die Sprech- und Hörphasen abgewechselt
2
3
2
3
werden (
,
,
,
...).
Jede Phase kann maximal 30 Sekunden
dauern.
Wichtig: Sie müssen unbedingt quittieren
(auf die Taste 4 drücken), bevor Sie wieder
auflegen, damit das Telefonmodem den
Anrufzyklus abbricht.
Ring, Ring
Einbruchmeldealarm
Drücken Sie die
-Taste
Sie sind mit einer Alarmanlage
verbunden. 23 Uhr 15,
Einbruchmeldealarm in der Garage.
- Zum Hören der Sprachmitteilung,
drücken Sie die
1
- Zum Hören, drücken Sie die
- Zum Sprechen, drücken Sie die
- Zum Quittieren, drücken Sie
die
4
1
Rückkehr zur Sprachmitteilung
Hören, was in der unmittelbaren
2
Nähe des Telefonmodems ereignet
(30 Sekunden).
Mit den sich in der Nähe
3
des Telefonmodems befindenden
Personen sprechen (30 Sekunden)
4
Quittierung des Anrufs
(das müssen Sie UNBEDINGT
tun, damit das Telefonmodem nicht
die anderen Nummern wählt)
Sie können auflegen.
- 10 -

2.11 Wartung

Das TYDOM 310A
gibt bei jedem Scharf- und
Unscharfschalten eine Reihe
von Signaltönen ab.
TYDOM 310A bietet Ihnen keine
Steuerung von Hausautomation
oder Heizung an.
Das TYDOM 310A gibt jedes
Mal,wenn Sie eine Taste drücken,
eine Reihe von Signaltönen ab.
Was kann ich tun, wenn das
2
TYDOM 310A vor Ort einen
3
Fehler der Fernüberwachung
mitteilt?
2.12 Rückkehr zur Werkseinstellung
Um zur Werkseinstellung zurückzukehren und alle
Zuordnungen und aktuellen Fehlermeldungen zu löschen:
- Bringen Sie die Alarmanlage in den WARTUNGSBETRIEB.
- Öffnen Sie das Gehäuse des TYDOM 310A
- Entnehmen Sie für 5 Sekunden die Batterien
- Legen Sie die Batterien erneut ein und drücken Sie dabei 30
Sekunden die 0.
Der Zugangscode ist zurückgestellt auf 1 2 3 4 5 6
2.13 Rückkehr zum Werkscode
Sie haben Ihren Zugangscode vergessen: So kehren Sie zum Werkscode zurück
- Bringen Sie die Alarmanlage in den WARTUNGSBETRIEB,
- Öffnen Sie das Gehäuse des Telefonmodems,
- Drücken Sie anschließend für 30 Sek. die
Das Telefonmodem gibt einen langen Signalton ab. Der Zugangscode ist zurückgestellt
auf 1 2 3 4 5 6

2.14 Auswechseln der Batterien

Durch eine Nachricht oder eine Reihe von Signaltönen während des Scharf- oder
Unscharfschaltens der Alarmanlage, wird signalisiert, dass die Batterien ver-
braucht sind.
Wenn Sie die Batterien auswechseln, trennen Sie das Telefonmodem von der
Telefonleitung und bringen Sie die Alarmanlage in den WARTUNGSBETRIEB.
Achtung: Wenn die Batterien verbraucht sind, müssen Sie unbedingt neue
Alkalibatterien der gleichen Art einsetzen (gleiche Marke, gleiches Datum).
Störungsdiagnose/ Behebung
Bei 5 Signaltönen sind die Batterien verbraucht.
Wechseln Sie die Batterien aus.
Bei 30 Signaltönen liegt ein Fehler der Telefonleitung
vor. Überprüfen Sie den Anschluss Und drücken Sie
die
# -Taste, damit die Signaltöne aufhören.
Die Steuerung ist deaktiviert.
(Informationen hierzu finden Sie in der
Installationsanleitung).
• Die Bedientastatur ist gesperrt, weil dreimal der
falsche Zugangscode eingegeben wurde.
Warten Sie bitte eine Minute, bevor Sie das nächste
Mal eine Taste drücken.
• Vor Ablauf dieses Zeitraums kann die Taste nicht
genutzt werden.
Überprüfen Sie den Anschluss Ihrer Telefonleitung.
Falls sie richtig angeschlossen ist, sehen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Alarmanlage nach.
-Taste
- 11 -
30 Sek.
+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis