Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Einer Alarmzentrale; Scharfschalten Und Unscharfschalten Der Alarmanlage; Ausschalten Unter Zwang; Falscher Zugangscode - DELTA DORE TYDOM 310A Bedienungsanleitung

Telefonmodem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYDOM 310A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 - Betrieb mit einer Alarmzentrale

2.1 Scharfschalten und Unscharfschalten der Alarmanlage

Die Bedientastatur Ihres TYDOM 310A
ermöglicht Ihnen, Ihre Alarmanlage scharf zu
schalten.
Geben Sie auf dem TYDOM 310A die ersten 4
Ziffern Ihres Zugangscodes ein (werkseitig
1234).
Das TYDOM 310A gibt einen Signalton ab.
- Um auf Vollbetrieb zu schalten, drücken Sie
(
)
die
-Taste.
- Um auf Teilbetrieb zu schalten,
wählen Sie die Nummer der gewünschten
Zone (1 – 4) und drücken Sie dann auf die
(
)
-Taste.
- Um die Anlage auszuschalten, drücken Sie
die
-Taste.
Zur Erinnerung: Um Zugang zum TYDOM
310A in der überwachten Zone zu erhalten,
ohne dass der Alarm ausgelöst wird, müs-
sen Ihre Einbruchmelder auf 45 Sekunden
Verzögerung eingestellt werden.

2.2 Ausschalten unter Zwang

- Addieren Sie eine 1 zur ersten Ziffer Ihres
Zugangscode (z.B: 1234 wird 2234).
Das TYDOM 310A Telefonmodem löst einen
stummen Alarm bei den einprogrammierten
Nummern aus, ohne dass die Sirene auslöst .
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, die ers-
ten beiden Rufnummern zu deaktivieren (zum
Beispiel, wenn diese Ihrer Handynummer
entspricht); nähere Informationen hierzu fin-
den Sie in der Installationsanleitung.

2.3 Falscher Zugangscode

- Wenn dreimal ein falscher Zugangscode
eingegeben wurde, wird die Bedientastatur
für 1 Minute gesperrt,
- während dieser Tastatursperrung ertönt
jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird,
eine Reihe von Signaltönen.
Wenn Sie Ihren Zugangscode vergessen
haben (siehe 2.13).
Scharfschalten
Unscharfschalten
(
Anmerkung: Wenn Sie die
oder die
-Taste nicht innerhalb von
10 Sekunden drücken, müssen Sie den
Code erneut eingeben.
Beispiele:
Zugangscode
Code für Ausschalten
unter Zwang
9
5
6
4
0
5
6
0
8
3
7
1
8
3
- 4 -

2.4 Anrufen des Telefonmodems

Um die Einstellungen des Telefonmodems (Rufnummern, Zugangscode, Sprachansage,
Uhrzeit) zu ändern, muss sich die Alarmzentrale bei der Verbindung mit dem
Telefonmodem im WARTUNGSBETRIEB befinden.
Methode 1:
Wählen Sie von einer anderen
Telefonleitung aus (Mobiltelefon oder
Festnetz) die Rufnummer der Anlage.
Das Telefonmodem nimmt den Anruf
werkseitig nach ca. 10 Klingelzeichen
entgegen (die Anzahl der Klingelzeichen
kann geändert werden. Siehe
Installationsanleitung).
Methode 2:
)
-Taste
Diese Methode ist in den folgenden Fällen
anzuwenden:
- wenn Sie von einem Mobiltelefon aus
anrufen,
- wenn das Telefonmodem zusammen mit
einem Anrufbeantworter angeschlossen
ist,
Um zu vermeiden, dass das Telefonmodem
ungewollt einen Anruf entgegennimmt,
4
(
)
wenn zwei Anrufe direkt aufeinander folgen,
können Sie die Anrufmethode Nr. 2 deaktivie-
7
ren (Siehe Installationsanleitung).
(
)
Methode 1
Wählen Sie von der
anderen Leitung aus
die Nummer der Anlage
"Tüü"
Warten Sie 10 Klingelzeichen ab
Das Telefonmodem nimmt
den Anruf entgegen
Guten Tag. Geben Sie den
Zugangscode ein!
Methode 2
Wählen Sie von der
anderen Leitung aus
die Nummer der Anlage
"Tüü"
Warten Sie 2 Klingelzeichen ab
Legen Sie den Hörer auf und warten
Sie 10 Sekunden
Wählen Sie nochmals die Nummer
Das Telefonmodem nimmt
nach 1 oder 2 Klingelzeichen
den Anruf entgegen
Guten Tag. Geben Sie den
Zugangscode ein!
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis