13. TECHNISCHE DATEN..................48 14. GARANTIE.......................49 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken 13 • beträgt. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
• Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen.
DEUTSCH folgende Angaben, die Sie auf dem • Trennen Sie das Gerät von der Typenschild finden, zur Hand haben. Stromversorgung. Modell: • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Produkt-Nummer (PNC): entsorgen Sie es. Seriennummer: • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder 2.6 Entsorgung Haustiere in dem Gerät einschließen.
Nach dem Abschalten des Wird AirDry während der Gerätes erlischt der Beam- Trockenphase eingeschaltet, on-Floor. ist die Projektion auf dem Boden möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Sie können dann auf dem Bedienfeld sehen, ob das Programm beendet wurde. 4. BEDIENFELD 3 4 5 6 7 Taste „Ein/Aus“...
Seite 31
DEUTSCH Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Alle • Vorspülgang • ExtraHygiene • Geschirr, Be- • Hauptspülgang von • XtraDry AutoSense steck, Töpfe 45 °C bis 70 °C und Pfannen • Spülen • Trocknen • Starker Ver- • Vorspülgang •...
DEUTSCH 6.2 Wasserenthärter Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt Der Wasserenthärter entfernt Mineralien werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie aus dem Spülwasser, die sich nachteilig über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet auf die Spülergebnisse und das Gerät informieren.
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur Das Klarspülmittel wird automatisch Bestätigung der Einstellung. während der heißen Spülphasen abgegeben. 6.3 Klarspülmittel-Dosierer Ist das Klarspülmittelfach leer, wird die Klarspülmittelnachfüllanzeige eingeschaltet Das Klarspülmittel ermöglicht das und weist darauf hin, dass Klarspülmittel Trocknen des Geschirrs ohne Streifen und nachgefüllt werden sollte.
Seite 35
DEUTSCH Es ertönt auch ein Signalton, wenn das Während der Trockenphase Programm beendet ist. Standardmäßig ist wird die Gerätetür durch eine dieser Signalton ausgeschaltet, es ist Vorrichtung geöffnet. Die Tür jedoch möglich, ihn einzuschalten. bleibt dann einen Spaltbreit geöffnet. So schalten Sie den Signalton VORSICHT! für das Programmende ein Versuchen Sie nicht, die...
• Die Kontrolllampe MyFavourite So speichern Sie das Programm leuchtet auf. MyFavourite: • Die Nummer und die Dauer des Programms werden im Display 1. Stellen Sie das Programm ein, das Sie angezeigt. speichern möchten. • Wurden zusammen mit dem Sie können auch mit dem Programm...
DEUTSCH im letzten Spülgang für mindestens 10 Einschalten von TimeSaver Minuten auf 70 °C gehalten wird. Drücken Sie , die entsprechende Einschalten von ExtraHygiene Kontrolllampe leuchtet auf. Ist die Option nicht mit dem Programm Drücken Sie , die entsprechende kombinierbar, leuchtet die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
1. Öffnen Sie den Deckel (C). VORSICHT! 2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit Beim Befüllen des Klarspülmittel bis zur Marke „MAX“. Salzbehälters können Wasser 3. Wischen Sie verschüttetes und Salz austreten. Starten Klarspülmittel mit einem saugfähigen Sie nach dem Füllen des Tuch auf, um zu große...
DEUTSCH • Die dem Programm MyFavourite VORSICHT! zugeordneten Kontrolllampen der Verwenden Sie nur Optionen leuchten auf. Reinigungsmittel für 4. Stellen Sie die verfügbaren Optionen Geschirrspüler. ein. 5. Schließen Sie die Gerätetür, um das 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste Programm zu starten. (A), um den Deckel (C) zu öffnen.
Halten Sie gleichzeitig VORSICHT! gedrückt, bis sich das Gerät im Versuchen Sie nicht, die Programmwahlmodus befindet. Gerätetür innerhalb der ersten 2 Minuten nach der automatischen Öffnung durch Beenden des Programms AirDry zu schließen, da das Gerät beschädigt werden Halten Sie gleichzeitig könnte.
DEUTSCH Siehe hierzu die Angaben auf der • Achten Sie darauf, dass Gläser Reinigungsmittelverpackung. einander nicht berühren. • Ordnen Sie Besteck und kleine 10.3 Was tun, wenn Sie keine Gegenstände in den Besteckkorb ein. • Ordnen Sie leichte Gegenstände im Multi-Reinigungstabletten mehr Oberkorb an.
11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Verschmutzte Filter und 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem verstopfte Sprüharme Filter (B). beeinträchtigen das 3.
DEUTSCH 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder Verunreinigungen aus den Öffnungen zusammen. des Sprüharms mit einem spitzen 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher. Filter (A) ein.
Seite 44
• Benutzen Sie keine Scheuermittel, Kalkablagerungen im Gerät führen. Um scheuernde Reinigungsschwämmchen dieses zu vermeiden, wird empfohlen, oder Lösungsmittel. mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu 11.4 Reinigung des verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts Geräteinnenraums zu erhalten, wird (empfohlen •...
Seite 45
DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet Gerät. ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Im Display erscheint Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informati- onen erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
Seite 46
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde/schlagende • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeord- Geräusche aus dem Gerä- net. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. teinneren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei dre- hen können.
Seite 47
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. schimmernder Belag auf Glä- Stellen Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. sern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Ge- Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein.
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Geschirr, im Innenraum und Sie die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthär- ter“.
Seite 49
DEUTSCH GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B 4052 Basel Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Garantieleistung umfasst die Kosten für 5506 Mägenwil, Tel.