Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Schritt Für Schritt Durch Die Inbetriebnahme; Inbetriebnahme-Voraussetzungen Erfüllen - SSS Siedle S 851-0 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 851-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

Schritt für Schritt durch die
Inbetriebnahme
Auf den kommenden Seiten führen
wir Sie durch die nachfolgenden
Inbetriebnahme­Schritte:
1 Inbetriebnahme­Voraussetzungen
erfüllen.
2 Zubehör für die Inbetriebnahme
bereitstellen.
3 Systemdokumentation bereit­
stellen.
4 Lieferumfang auf Vollständigkeit
prüfen.
5 Mobilteil aufladen.
6 Basisstation montieren und
anschließen.
7 PC/Laptop vorbereiten.
8 In­Home­Bus­System konfigu­
rieren.
9 Konfiguration von Siedle Scope.
10 Basisstation/Smart Gateway Mini
konfigurieren.
11 Mobilteil(e) / Siedle App(s) für
In­Home konfigurieren und in
Betrieb nehmen.
12 Vollständige Funktionsprüfung.
Inbetriebnahme-
Voraussetzungen erfüllen
• Die Daten der Türsprechanlage
mit Siedle Scope werden über den
Siedle In­Home­Bus übertragen.
Die Programmierung ist im
Systemhandbuch In-Home-Bus:
Video beschrieben.
• Im Auslieferungszustand sind die
Geräte zunächst nicht programmiert.
Nach dem ersten Einschalten des
Bus­Video­Netzgerätes wird jedem
der angeschlossenen Geräte auf
dem Strang eine eindeutige Adresse
zugewiesen.
• Nach erfolgter Installation müssen
die Geräte aufeinander „eingelernt"
werden, so dass die Funktionen auch
korrekt ausgeführt werden können
(z. B. Klingeln des Bus­Telefons,
sobald die Ruftaste gedrückt wird).
• Mit der Bus­Programmier­Software
BPS 650­... ab V2.14 kann die
gesamte Funktion einer In­Home­
Anlage über einen Windows­PC
programmiert werden. Für den
Anschluss des PC an die In­Home­
Installation ist das Programmier­
Interface PRI 602­... USB und
das Zubehör­Bus­Versorgung
ZBVG 650­... erforderlich. Das
ZBVG 650­... wird innerhalb
einer Anlage einmal in einem
BNG/BVNG 650­... gesteckt. Das
PRI 602­... USB kann fest in einer
Anlage installiert werden oder kann
über eine 8­polige Westernbuchse
auch gesteckt werden. Die Software
BPS 650­... ist im Lieferumfang
des PRI 602­... USB enthalten.
Aktuelle Updates zur BPS 650­...
sind im Downloadbereich unter
www.siedle.com zu finden.
Näheres zur Vorgehensweise
der Inbetriebnahme mit der Bus­
Programmier­Software BPS 650­...
finden Sie in der Online­Hilfe der
Software.Installation, Inbetrieb­
nahme und Programmierung sind
im Systemhandbuch beschrieben
(liegt den Bus­Netzgeräten BNG/
BVNG 650­... bei).
• Um den vollen Funktionsumfang
von Siedle Scope, Smart Gateway
Mini und Siedle App für Smart
Gateway Mini innerhalb der
Sprechanlage nutzen zu können,
ist eine Programmierung mit der
Programmiersoftware notwendig.
• Wird eine manuelle Program­
mierung/Plug+Play­Programmierung
durchgeführt, können nur ausge­
suchte Funktionen programmiert
werden.
• Detaillierte Informationen
finden Sie im Systemhandbuch
In­Home­Bus: Video im Kapitel
Programmierung > Übersicht
Funktionen.
Voraussetzungen:
• Die Türsprechanlage wurde
gemäß Systemhandbuch
In­Home­Bus: Video fachgerecht
installiert/montiert und ist mit
einem Programmierinterface für
die Programmierung mit PC/Laptop
vorbereitet.
• Die örtliche Position aller Geräte ist
dokumentiert.
• Alle gewünschten Tastenbele­
gungen/Funktionen der einzelnen
Geräte sind dokumentiert.
• Ein PC/Laptop mit installierter
BPS­Programmiersoftware in der
aktuellsten Version steht für die
Inbetriebnahme zur Verfügung.
• Der Lieferumfang S 851­0/
SGM 650­0/SZM 851­0 steht zur
Verfügung.
• Netzwerkinformationen sind vor­
handen.
• Der Inbetriebnehmer verfügt über
Netzwerk­Grundkenntnisse.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Szm 851-0Sgm 650-0

Inhaltsverzeichnis