Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basisstation Montieren Und Anschließen; Status­led An Der Basisstation - SSS Siedle S 851-0 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 851-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Basisstation montieren und
anschließen
• Der Montageort der Basisstation
sollte möglichst zentral im
Gebäude liegen, um eine optimale
Funkübertragung zu ermöglichen.
Der Aufstellungsort der Ladeschale
kann frei gewählt werden, sinn­
vollerweise wird ein zentraler Platz
gewählt.
Für den Betrieb der Basisstation
sind 4 Anschlussdosen an dem
Aufstellplatz erforderlich:
• 230 V Steckdose für die
Versorgung der Basisstation
• TAE­Anschlussdose für die
Telefonie (6F codiert)
• 8­polige RJ45­Anschlussdose für
den In­Home­Bus: Video
• 8­polige RJ45­Anschlussdose für
den Netzwerk­Anschluss (LAN) an
einen WLAN­Router
12
Wenn Sie Siedle Scope/
Smart Gateway Mini mit der
Programmierung Plug+Play in den
In-Home-Bus einbinden wollen,
darf die Basisstation zum jetzigen
Zeitpunkt noch nicht mit dem
In-Home-Bus verbunden sein.
Sollte die Siedle Scope/Smart
Gateway Mini nachträglich in
eine bereits programmierte
Sprechanlage integriert werden, ist
die manuelle Programmierung
oder die Programmierung mit PC
besser geeignet.
Vorgehensweise:
1 Die Basisstation kann wahlweise
an der Wand montiert oder aufge­
stellt werden. Auf eine ausreichende
Luftzirkulation ist zu achten.
2 Telefon­Anschlusskabel an der
Buchse Line einstecken. Anschluss
an In­Home­Bus: Video an der
Buchse In-Home. Anschluss
LAN zur Konfiguration/Update.
Steckernetzteil an der Buchse Power
einstecken.
In-Home
Prog.
Line
LAN
Power
Status-LED an der Basisstation
An der Basisstation/Smart Gateway
Mini befindet sich eine Status-LED,
die den jeweiligen Gerätezustand
anzeigt:
LED aus: Keine
Spannungsversorgung ange­
schlossen, Stromausfall oder Basis
defekt
LED rot, Dauerleuchten:
Gerätestart nach einer
Spannungsunterbrechung (ca. 5
Sek.) oder Fehlerzustand
LED rot, Doppelblinken:
Systemstart, LAN vorhanden
LED rot, langsames Blinken:
Systemstart ohne LAN
LED rot/grün, schnelles
Blinken: Rücksetzen in den
Auslieferungszustand abgeschlossen
LED grün, blinkend: Basis bereit
zur Registrierung eines Mobilteils
(ca. 2 Minuten)
LED grün, Dauerleuchten:
Betriebszustand, LAN vorhanden
LED grün, Dauerleuchten mit
kurzer Unterbrechung (Intervall:
5 Sekunden): Betriebszustand, kein
LAN vorhanden
Power
In-H
Line
LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Szm 851-0Sgm 650-0

Inhaltsverzeichnis