Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung - Plug+Play - SSS Siedle S 851-0 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S 851-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In-Home-Bus-System konfigurieren
Programmierung – Plug+Play
Die Plug+Play­Programmierung
bietet die Möglichkeit, eine
In­Home­Bus­Anlage ohne
Programmierkenntnisse in
Betrieb zu nehmen. Die gesamte
Installation aller Teilnehmer muss
fertig gestellt sein. Die Gehäuse
der Bus-Telefone dürfen noch
nicht geschlossen sein. Am Bus­
Netzgerät muss der Plug+Play
Modus aktiviert werden. Die
Ruftasten der Bus­Tasten­Module
erhalten durch den Anschluss an
das Bus­Türlautsprecher­Modul eine
fortlaufende Nummer zugewiesen.
In dieser Reihenfolge werden
anschließend die Bus­Telefone auf
die Grundplatten eingerastet.
18
Voraussetzungen für Plug+Play:
• Plug+Play­Programmierung ist nur
möglich mit neuen Bus­Innenge­
räten, neuem Bus­Türlautsprecher
BTLM 650­04/BTLE 050­03, Bus­
Tasten­Module BTM 650­01, ­02,
­03, ­04, BRMA 050­01 und Bus­
Netzgeräte BNG/BVNG 650­...
• Plug+Play­Programmierung funkti­
oniert nur für Bus­Innengeräte inner­
halb eines Stranges.
• Mehrere Türstationen in einem
Strang werden mit der gleichen
Belegung gleichzeitig program­
miert, z. B. zwei Türstationen mit
4 Klingeltasten haben die gleiche
Zuordnung.
Bei mehr als einem Bus­Tasten­
Modul erfolgt die Nummerierung der
Ruftasten in der Reihenfolge, wie
die Module über die Verbindungen
IN/OUT miteinander verbunden
werden.
Detaillierte Informationen
finden Sie im Systemhandbuch
In-Home-Bus: Video.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Szm 851-0Sgm 650-0

Inhaltsverzeichnis