Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiegesystem / Wiegesockel; Nullsetzung Der Beladeanzeige - Miele PW 811 Gebrauchsanweisung

Gewerbliche waschmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW 811:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nullsetzung der
Beladeanzeige
Betriebsdaten wirklich löschen?
Betätigen Sie die Taste  "Speichern".
Die Daten werden gelöscht.

Wiegesystem / Wiegesockel

Ist die Maschine mit einem Wiegesockel ausgestattet, wird das Füll-
gewicht der Wäsche während der Beladung in 0,2 kg-Schritten an-
gezeigt. Daneben steht das max. Füllgewicht des gewählten Pro-
gramms.
Legen Sie keine Gegenstände auf der Maschine ab. Lehnen Sie
sich nicht an die Maschine.
Dies kann das Messergebnis beeinflussen.
Steht die Beladeanzeige bei leerer Trommel nicht auf "0,0", erfolgt
das mit der Taste  "0 -setzen".
1
Kochwäsche
60
°C
Hauptwäsche
Spülen
+
Wird nach der 0-Setzung (tarieren) vergessene Wäsche entnom-
men, erscheint folgender Displayinhalt:
1
Kochwäsche
60
°C
Hauptwäsche
Spülen
+
Setzen Sie die Anzeige mit der Taste  erneut auf 0.
Tipp: Sollte eine Überbeladung vorhanden sein (Wäsche ist nass),
wird nach Programmstart immer mit Nennbeladung gerechnet und
dieser Wert auch im Betriebsdatenmodul abgespeichert.
Am Programmende, mit Trommelstillstand, erscheint die Restfeuchte
der Wäsche im Display.
1
Kochwäsche
Programmende
Tür kann geöffnet werden
0,0/18,0 kg
1075 U/min
->I<-
--,-/18,0 kg
1075 U/min
->I<-
Restfeuchte
60 %
Optionale Module
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw 818Pw 814

Inhaltsverzeichnis