Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung; Hilfe Bei Störungen; Entsorgung - Hilti SD 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6

Pflege und Instandhaltung

6.1
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Schlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Netzstecker können zu
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Vor allen Pflege und Instandhaltungsarbeiten immer den Netzstecker ziehen!
Pflege
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden,
da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Gerät nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
7
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können,
wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Schrauber funktioniert nicht
und vier LEDs blinken.
Steuerschalter lässt sich nicht
drücken bzw. ist blockiert.
Schraube lässt sich nicht
versetzen, obwohl Schrauber
läuft.
Starke Hitzeentwicklung im
Schrauber.
8

Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
8
Deutsch
Printed: 22.10.2018 | Doc-Nr: PUB / 5135866 / 000 / 03
Mögliche Ursache
Überlastschutz spricht an.
Einschaltsperre aktiviert.
Falsche Drehrichtung ist einge-
stellt.
Elektrischer Defekt
Schrauber ist durch Überschreiten
der Anwendungsgrenze überlastet.
Lösung
▶ Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
Reduzieren Sie die Belastung.
▶ Stellen
Sie
den
Rechts-/Linkslaufumschalter
auf Rechts- oder Linkslauf.
▶ Mit Umschalter für Rechts-
/Linkslauf die richtige Drehrich-
tung einstellen.
▶ Schrauber sofort ausschalten,
und Hilti Service kontaktieren.
▶ Wählen Sie einen Schrauber,
der den Anforderungen der
Anwendung angemessen ist.
2021370
*2021370*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd 5000Sd 2500

Inhaltsverzeichnis