Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustände; Bedienung - Simons Voss Technologies Q3008 Handbuch

Biometrieleser stand: februar 2012
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDBUCH
BIOMETRIELESER Q3008
2.3
BETRIEBSZUSTÄNDE
Der Biometrieleser Q3008 unterscheidet fünf verschiedene Betriebszustände:
Zustand:
Standby
Öffnung
(Recognize)
Programmierung
(Learn)
Löschen
(Delete)
Batteriewarnung
2.4

BEDIENUNG

Nach Inbetriebnahme und Konfiguration des Biometrieleser Q3008 stellt dieser zu-
sammen mit einer SimonsVoss Schließung einen so genannten „geistigen Ver-
schluss" innerhalb des Systems 3060 dar. Die genaue Vorgehensweise zur Pro-
grammierung der einzelnen Fingerabdrücke bzw. die Programmierung der zugehöri-
gen Transponderdatensätze sowie die Nutzung des Biometrieleser Q3008 werden in
den folgenden Kapiteln eingehend beschrieben.
Der Biometrieleser befindet sich im Ruhezustand und verbraucht nur
sehr wenig Energie.
Der „Recognize"-Zustand ist der Zustand vor dem Öffnen einer Tür.
Nach Erkennung eines berechtigten Fingerabdrucks wird die Schlie-
ßung über Funk angesprochen und kann betätigt werden.
In diesem Zustand werden die zugehörigen integrierten Transponder
(max. 50 Stück) mittels der SimonsVoss Software programmiert bzw.
zurückgesetzt.
Es können maximal bis zu 50 unterschiedliche Fingerabdrücke abge-
speichert werden.
Im „Delete"-Zustand können eingelernte Fingerabdrücke gelöscht
werden. Gezieltes Löschen einzelner Fingermuster ist ebenso möglich
wie das Löschen aller Fingerabdrücke.
Ein Batteriewarnsystem signalisiert rechtzeitig, wenn ein Batterie-
wechsel nötig wird.
Fingerführung
Sensor
LED
Erläuterung:
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis